|
Bewertung: 4.13 von 5 - 82.6% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 2er Kit (1200Mbit Powerline, 3xGB LAN, Steckdose) Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 2er Kit (1200Mbit Powerline, 3xGB LAN, Steckdose)
- Produktkategorie: Netzwerk TP-Link
- Marke: TP-Link
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service TP-Link Netzwerk
|
Die Bedienungsanleitung zu TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 2er Kit (1200Mbit Powerline, 3xGB LAN, Steckdose) enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des TP-Link Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle TP-Link-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des TP-Link Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: TP-LINKs TL-PA8030PKIT benutzt Ihre vorhandenen elektrischen Leitungen, um zusätzlich Daten darüber zu transferieren. Damit können Sie einfach durch Anschließen der beiden Powerline-Adapter ein neues Netz aufbauen, ohne Kabel legen zu müssen. Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Online-Gaming machen das TL-PA8030PKIT zum idealen Partner für Ihr Home Entertainment. 1200 Mbit/s nach HomeplugAV2 – ideal für brandbreitenintensive Anwendungen Das TL-PA8030PKIT unterstützt den neuen Powerline-Standard Homeplug AV2 mit ultraschnellen Datentransfers von bis zu 1200 Mbit/s. Dank 2x2 MIMO-Technologie werden für die Übertragung alle 3 Leitungen in Ihrem Stromkreis genutzt. Somit wird eine deutlich höhere Übertragungsleistung erzielt, sodass Sie von einem stabilen Signal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Online-Gaming profitieren können – und das selbst in abgelegenen Räumen oder auf dem Dachboden! Mehrere Gigabit-LAN-Ports für maximale Konnektivität Je 3 Gigabit-LAN-Ports pro Adapter machen das TL-PA8030PKIT zum idealen Partner für Ihr Home Entertainment. Schließen Sie bis zu 5 Netzwerkgeräte wie NAS, Smart-TV, Desktop-PC, Spielekonsolen u.v.m. per LAN-Kabel an die Adapter an und schon sind diese in das Powerline-Netzwerk integriert. Integrierte Frontsteckdose für mehr Flexibilität Die integrierte Frontsteckdose mit einer Leistung von bis zu 16A/3500W, kann wie eine normale Steckdose verwendet werden. Sie ermöglicht den Wiederanschluss des zuvor an der Stelle installierten Gerätes, sodass Ihnen kein Steckplatz verloren geht. Der integrierte Rauschfilter reduziert die Anfälligkeit der Powerline-Übertragung für Interferenzen. Bis zu 80% Energieeinsparung Das TL-PA8030PKIT gehört einer neuen Generation von Powerline-Adaptern an und ist deutlich stromsparender. Werden für eine bestimmte Zeit keine Daten übertragen, schaltet das Gerät automatisch in den Energiesparmodus und spart dann bis zu 85%* Energie ein. *Die tatsächlichen Werte können aufgrund von Netzwerk- und Umgebungsfaktoren variieren. Kinderleichte Installation – keine Konfiguration erforderlich! Verbinden Sie den ersten Powerline-Adapter mit dem Router; stecken Sie einen weiteren Powerline-Adapter in dem Raum ein, in dem Sie einen Netzwerkanschluss benötigen.* Danach schließen Sie Ihre Netzwerkgeräte wie z.B. PCs, Smart-TVs oder Spielekonsolen an. Das war’s! Unsere Meinung Mühelos Gigabit-Verbindungen an jeder Steckdose schaffen.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 2er Kit (1200Mbit Powerline, 3xGB LAN, Steckdose) in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 2er Kit (1200Mbit Powerline, 3xGB LAN, Steckdose) Anschlüsse | 3x Netzwerk - Gigabit - RJ-45 Schuko-Steckdose | Standards/Geschwindigkeit | | Sicherheit | | Lieferumfang | 2 Powerline-Adapter TL-PA8030P 2m-RJ45-Ethernetkabel CD Schnellinstallationsanleitung | Garantie | 3 Jahre Herstellergarantie Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Produktbewertung:82.6% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: WLAN
Bewertung: 3 von 5 Sternen Datum: 11. Dezember 2017
Ich hatte zwei Jahre lang TP Link AV mit 600 MBit von meinem Router im Keller zum Wohnzimmer im Erdgeschoss. Funktionierte gut.Nun habe ich dieses 1200 MBit Set gekauft und bin damit nicht so wirklich glücklich. Insgesamt läuft es nicht so stabil wie die alten 600er. Die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter und instabiler als bei den alten und die Verbindung geht häufiger verloren. Das ist nervig, wenn man den Adapter nicht frei zugänglich hat, sondern jedesmal den TV-Schrank wegschieben muss.Die Geräte sind größer und verdecken die Nachbar-Steckdose. Aber dafür kann man die enthaltene Steckdose nutzen. Ob das den Datentransfer beeinträchtigt? Wer weiß...Gut finde die drei LAN-Ports, die sind selten. Die meisten haben nur ein oder zwei Ports. Gut finde ich auch, dass die LED nicht wild herum blinken, sondern ruhig leuchten.Insgesamt finde ich den Preis für die instabile Leistung aber zu hoch. Ich werde sie noch ein paar Tage testen, aber dann vermutlich zu AVM umsteigen.
Autor: Mojito
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 20. September 2017
Ich hatte über WLAN immer das Problem, dass bei gleichzeitigem Streamen von Medien über Bluetooth entweder die WLAN-Verbindung gestört wurde oder die gestreamten Medien stotterten.Bin jetzt total begeistert. Einfach nur einstecken, mit Geräten verbinden, und die Verschlüsselungstaste drücken: Fertig!!!Simpler kann man sich gar nicht mehr vernetzen. Habe zwei Starterpacks gekauft und u.a. auch meinen internetfähigen Fernseher ans Netzwerk gekoppelt. Die WLAN-Verbindung kann man ja bei Bedarf trotzdem nutzen, wenn man z.B. das Laptop mobil verwendet oder weitere Geräte wie smartphones genutzt werden.
Autor: Chris True
Bewertung: 1 von 5 Sternen Datum: 28. Juli 2017
Ich habe mir dieses Kit als Ersatz für meinen kaputten 3-fach Powerlineadapter von Devolo (wird nicht mehr hergestellt) gekauft, da ich keinen Switch verwenden kann. Und der zweite Adapter dieses Kits wäre dann ein Ersatzgerät, falls der Benutzte irgendwann kapuutt geht. Soweit mein Plan.....doch leider wurde es durch die schlechte Performance und ebensolche Software von TP-Link torpediert. Wieso dieses Gerät die Bestenliste anführt und verkauft wird, wird mir ein Rätsel bleiben. Leider hatte ich mich auf diesen Test verlassen, der anscheinend nicht über eine längere Zeit ausgeführt wurde.Meine Kritikpunkte sind folgende:1. Mit einem weiteren 1200er Adapter von devolo arbeitet das Gerät nicht korrekt zusammen und verliert regelmäßig nach einiger Zeit die Verbindung. Bei devolo blinkt dann eine rote Leuchte (was ich zuerst als Defekt des Gerätes vermutete, aber auch mit einem komplett neuen Austauschgerät funktioniert es nicht auf Dauer).Da hilft nur das Aus- und wieder Einstecken des gesamten TP-Link-Geräts, es liegt also nicht an devolo.2. Die Software sieht wie mit der heißen Nadel gestrickt aus (devolos Software ist da um Klassen besser und meilenweit entfernt) und findet nach dem Vergeben eines eigenen Passworts nicht mal mehr das eigene Gerät, welches direkt am Computer hängt (vorher schon). Hier wird nur ein unbekanntes Gerät angezeigt, gleiches gilt auch für den devolo-Adapter als Gegenstelle, aber da habe ich auch nichts anderes erwartet.Somit kann ich nicht mal mehr ein Firmware-Update durchführen, falls es eines gäbe. Nur die Verbindungsgeschwindigkeit kann in beide Richtungen angezeigt werden, das war´s (ich habe übrigens beide Geräte im Kit ausprobiert, bei beiden das gleiche Problem !).Somit rechtfertigt nichts auch nur irgendwie der dafür angesetzte hohe Preis. Ich werde jetzt zu einem AVM-Gerät greifen, mit wenigstens zwei Abgängen. Ich hoffe, das sich devolo und dieser Hersteller wenigstens gut verstehen werden.
Autor: sam 66
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 17. Juli 2017
die beiden Adapter funktionieren einwandfrei und die Installation war sehr einfach.
Autor: Max500
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 12. Juli 2017
Die Installation war sehr einfach und hat auf Anhieb funktioniert. Den einen Stecker neben den Router und den anderen neben den Zielcomputer. Beides verbunden und schon stand die Verbindung. Seit ich die Adapter benutze, habe ich keine Probleme mehr mit dem WLAN und ich kann viel schneller und zuverlässiger surfen.
Autor: erh1
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 27. Februar 2017
Im Vergleich zu meinen Netgear AV500 sind diese dicker, höher und breiter, da wird es eng bei nebeneinander liegenden Steckdosen. Dafür sind sie im Betrieb etwas weniger warm. Die Geschwindigkeit auf kurzen Distanzen ist natürlich besser, dafür bekam ich bei weiter entfernten Steckdosen in meinem Haus seltener eine Verbindung. Praktisch finde dass die Dinger drei LAN Buchsen haben. Die kleinen LEDs wären statt in der Mitte am Rand besser aufgehoben, wenn man nämlich was dickeres in die durchgeführte Steckdose drin hat, sieht man die nicht mehr.
Autor: Ravendad
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 3. November 2016
nur 4 Sterne, da das Produkt einmal die Woche den Datenstrom verliert und aus der Steckdose genommen werden muss. Danach 10 Sekunden warten und erneut einstecken. Nach weiteren 10 Sekunden steht die Netzwerkverbindung und man kann weiter arbeiten bzw. hat das Internetsignal wieder. Die endgültige Lösung suche ich noch. Rest der Erfahrungen eindeutig positiv. Trotz allem eine schnelle und stabile Verbindung.
Autor: Ravendad
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 14. Oktober 2016
Zuverlässiges Teil, Inbetriebnahme beim ersten Mal kniffelig, nach einmaligem zurücksetzen auf Werkseinstellungen lies sich eine sofortige und sichere Verbindung zwischen allen Geräten herstellen.Klare Kaufempfehlung!
Autor: Aragorn1
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 5. Juni 2016
Schnell eingerichtet und funktioniert gut
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
benötige die Bedienungsanleitung Vom Panasonic RX-DS5 in deutsch... Die Bedienungsanleitung des Tv Model:GU32T5379CD... Hallo, suche die Anleitung Carpuride Car Play Manuel 901 Plus in Deutsch.... Bedienungsanleitung für wireless comfort keyboard 5050... RONDOSTAT ENERGY ...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Technisat digitradio 1980 Autor: Schulz Gisela TechniSat DIGITRADIO 1980, schwarz, Stereo-Boombox mit Hallo! Ich habe oben genanntes Gerät. Die CD Klappe lässt sich nicht mehr verschließen. Ich glaube der Schnapper ist kaputt. Was kann ich tun? Danke ... kopien vergrössern Autor: Peter Herrmann EPSON Expression Premium XP-7100 Multifunktionsdrucker Scanner Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte dieverse Artikel die ich per snipingtools gescänt habe vergrössern.
Bitte teilen Sie mir mit wie Ich das machen kann.
mfg.Herrmann... fehler bei drücken Autor: renata Samsung Xpress C480W Farblaserdrucker Scanner Kopierer Samsung Xpress C480W drückt zwei dicke schwarze Streifen quer über das A4 Format, rechts macht er dickes Kleks. ich habe schon neue Druckerpatronen eingesetzt, Bildeinheit gereinigt. Leider, es hat nichts genutzt...! wo kann das Problem liegen?... Verbrauch Autor: Theo Zahn Logitech Z906 5.1 THX Digital Home Guten Tag,
ich wüßte gerne wie hoch der Stromverbrauch je Std. dieser Anlage ist.
Wenn möglich, bitte sofortige Antwort, da ich gleich bestellen möchte.
Im Voraus besten Dank
M.f.G.
Theo Zahn... Befestigen von Beanbag und Navi. Autor: Annette Ilg TomTom Universal Armaturenbretthalterung BeanBag Friction Mount Hi, Wie plaziere ich mein Navi auf dem Beanbag Mount ???... Internet Autor: Uwe Telefunken XF32D101 81cm 32" Fernseher Hallo zusammen
Ich habe den Telefunken TV gebraucht gekauft und versuche einige Apps zu installieren. Kann man mit dem Fernseher kein Magenta oder Prime installieren.
Mfg
Uwe...
|
|