BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 0.0 von 5

Bedienungsanleitung für TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint Inhalt der Anleitung für TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint
  • Produktkategorie: Accesspoints TP-Link
  • Marke: TP-Link
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service TP-Link Accesspoints

TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint
Die Bedienungsanleitung zu TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des TP-Link Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle TP-Link-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des TP-Link Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Produktfunktionalitäten

TP-LINKs 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint CPE510 ist die kostengünstige Alternative für drahtlose Outdoor-Netzwerke. Mit seiner zentralen Managementapplikation eignet er sich optimal für Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- sowie flächendeckende Applikationen. Professionelle Performance kombiniert mit benutzerfreundlichem Design machen den CPE510 zur idealen Wahl für Business- und Privatanwender.

Hardware-Design für höchste Ansprüche

Mit Chipsätzen von Qualcomm Atheros, High-Gain-Antennen, besonders stabilem, wetterfestem Gehäuse und PoE-Unterstützung wurde der CPE510 speziell für Outdoor-Anwendungen konzipiert und funktioniert unter fast allen Wetterbedingungen problemlos. Er kann bei Umgebungstemperaturen von -30 bis 70°C eingesetzt werden.

Fortschrittliches Antennensystem

Die interne dualpolarisierte High-Gain-Antenne und ein Metallreflektor erhöhen den Gesamtgewinn und reduzieren Interferenzen.

Hohe Sendeleistung, hohe Empfängerempfindlichkeit

Seine hohe Sendeleistung (bis zu 27dBm/500mW) und hohe Empfängerempfindlichkeit (bis -95dBm) macht den CPE510 zum idealen Produkt für Outdoor-WLAN-Anwendungen über große Distanzen.

Professionelles Outdoor-Design

Der CPE510 wurde konzipiert, um auch widrigen Wetterbedingungen Stand zu halten.

  • Wetterfestes Design

Mit seinem wetterfesten Outdoor-Gehäuse arbeitet der CPE510 unter verschiedensten Witterungen (bei Sonne, Regen, Wind, Schnee) und unter extremen Temperaturen von -30 bis 70°C.

  • Doppelter Schutz gegen ESD-Angriffe

Neben dem Erdungsanschluss verfügt der CPE510 über einen weiteren Mechanismus, um ESD-Angriffe über den PoE-Adapter und das Ethernetkabel zu verhindern. Dieser besteht in einem 15kV-ESD- und einem 6000V-Blitzschutz für einen noch zuverlässigeren Betrieb.

  • Drahtlose Datenübertragung über mehr als 15km

Der CPE510 ermöglicht Datenübertragungen über Langstrecken von mehr als 15km.

Zentrales Managementsystem "Pharos Control"

Der CPE510 wird mit der Managementsoftware "Pharos Control" geliefert, mit der Sie alle PharOS-Geräte in Ihrem Netz kinderleicht von einem PC aus managen können. Funktionen wie Gerätesuche, Statusmonitor, Firmware-Upgrade und Netzwartung können ebenfalls mit "Pharos Control" ausgeführt werden.

Weboberfläche PharOS

Erfahrene Nutzer können über die Weboberfläche PharOS weitere Funktionen nutzen und spezifische Parameter einstellen.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

TP-LINK CPE510 WLAN 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint

Hardwarefunktionalitäten

Prozessor

Qualcomm/Atheros-Enterprise AR9350B, 560MHz, MIPS 74Kc

Schnittstelle

1 abgeschirmter 10/100Mbit/s-Ethernet-Port (LAN0, Passive-PoE- Eingang)

1 abgeschirmter 10/100Mbit/s-Ethernet-Port (LAN1, Passive-PoE- Passthrough)

1 Erdungsanschluss

1 Reset-Taste

Stromversorgung

Passives PoE über LAN0 (+ auf Pins 4 und 5, - auf Pins 7 und 8)

Spannungsbereich: 16..27V Gleichspannung

Abmessungen

224*79*60 (LxBxH)

Antennentyp

2 interne dualpolarisierte 13dBi-Richtantennen für 2*2-MIMO

Öffnungswinkel: 45° (H-Plane) / 30° (E-Plane)

Memory

64MB DDR2-RAM

8MB Flash

Schutz

ESD bis zu 15kV

Blitzschlag bis zu 6000V

Stromverbrauch

max. 13W

Hinweis: Bei Verwendung von Passivem PoE hängt der Verbrauch von der Kabellänge ab.

Gehäuse

Outdoor-Gehäuse aus ASA-stabilisiertem Kunststoff

IPX5-zertifizierter Wasserschutz

WLAN-Funktionen

Proprietary Protocol: TDMA (wenn Pharos MAXtream aktiviert ist)

Frequenz: 5,15...5,85GHz

  • Hinweis: Die tatsächlich verfügbaren Frequenzen können durch gesetzliche Regelungen am Betriebsort eingeschränkt sein.

Wireless Standards: IEEE802.11a/n (wenn Pharos MAXtream deaktiviert ist)

Empfangsempfindlichkeit:

• 802.11a:

54M: -75dBm

48M: -76dBm

36M: -83dBm

6..24M: -95dBm

• 802.11n:

MCS15: -73dBm, MCS14: -74dBm, MCS13: -76dBm, MCS12: -80dBm, MCS11: -83dBm, MCS10: -88dBm,

MCS9: -90dBm, MCS8: -93dBm, MCS7: -73dBm, MCS6: -74dBm, MCS5: -76dBm, MCS4: -80dBm, MCS3: -83dBm, MCS2: -88dBm, MCS1: -90dBm, MCS0: -93dBm

Transmission Power: 27dBm/500mW (in 1dBm-Schritten einstellbar)

  • Hinweis: Die maximale Sendeleistung kann durch gesetzliche Regelungen am Betriebsort eingeschränkt sein.

Softwarefunktionalitäten

Wireless Configurations:

  • Pharos-MAXtream-TDMA-Technik

  • 802.11a/n

  • Kanalbreite: 5, 10, 20 oder 40MHz

  • Automatische Kanalwahl

  • Transmission Power Control

  • Dynamic Frequency Selection (DFS)

  • WDS ein/aus

  • Sicherheit: WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK (AES/TKIP), WEP mit 64, 128 oder 152 Bit

  • SSID-Aussendung steuerbar

  • Multi-SSID mit VLAN-Tagging (nur im AP-Modus)

  • Distanzeinstellung/ACK-Timeout konfigurierbar

  • MAC-Adressenfilterung

  • Erweiterte Funktionen:Ortungsintervall/RTS-Grenzwert/Fragmentierungsgrenzwert/DTIM-Intervall/AP-Isolierung/Short-GI/WiFi-Multimedia (WMM)

Management

  • Gerätesuche und Fernwartung über die Applikation "Pharos Control"

  • Webmanagement über HTTP/HTTPS

  • Systemprotokoll

  • SNMP-Agent(v2c)

  • Ping-Watchdog

  • Dynamisches DNS

  • SSH-Server

System Tools:

  • Signalqualitätsanzeige:

  • Stärke/Rauschen/Sende-CCQ/CPU/Speicher

  • Weitere Anzeigen: Durchsatz/Clients/Interfaces/ARP/Routen/WAN/DHCP

  • Spectrum-Analyzer

  • Speedtest

  • Ping

  • Traceroute

System-level Optimizations

  • optimiertes IGMP-Snooping/Proxy für Multicast-Applikationen

  • Hardware-Watchdog

POE Adapter Features

Button: Remote-Reset

Zertifikate: CE/FCC/UL/IC/GS/PSB/C-tick/SAA/S-Mark/KC

Maße: 110*57*33,5mm

Effizienz: > 80%

Eingangsstrom: maximal 0,8A bei 100V Wechselspannung

Eingangsspannung: 100..240V/50..60Hz-Wechselspannung

Schnittstellen:

1 AC-Buchse mit Erdungsanschluss

1 geschirmter 10/100Mbps-Ethernetport (Power + Daten)

1 geschirmter 10/100Mbps-Ethernetport (Daten)

Ausgangsspannung:

24V/1A-Gleichspannung

+ auf Pins 4 und 5, - auf Pins 7 und 8.

(PoE-Übertragungsdistanz bis zu 60m)

Power Status LEDs

0..0,8A: Grün

0,8..1A: Rot

Sonstige

Zertifizierung: CE, FCC, RoHS, IPX5

Lieferumfang:

  • Drahtloser Outdoor-Accesspoint

  • Adapter für Passives PoE (24V/1A )

  • Kabelbinder für Mastmontage

  • Spannungskabel

  • Installationsanleitung

Systemvoraussetzungen:

  • Microsoft Windows 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ or Windows 8, Windows 7, MacOS, NetWare, UNIX oder Linux

  • Webbrowser: Google Chrome, Apple Safari oder Mozilla Firefox. Der Internet Exploder wird nicht empfohlen

Umgebungsbedingungen:

  • Betriebstemperatur: -30°C..70°C

  • Lagertemperatur: -40°C..70°C

  • Betriebsfeuchtigkeit: 10%..90%, nicht kondensierend

  • Lagerfeuchtigkeit: 5%..95%, nicht kondensierend

Herstellergarantie

3 Jahre

Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!



Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

Suche Bedienungsanleitung für Samsung Tropical Power 61W Ue40F Vielen Dank ...
Waschmaschiene Innex XWE 81483...
Benötige im PDF eine Bedienungsanleitung von einem Bosch Kaffeeautomaten Exclusiv B 25...
Hallo, folgende Bedienungsanleitung habe ich nicht gefunden: Fernseher Telefunken, Modell-Nr. XF32AN750M Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie d...
Handfunk albrecht RL 102,,,,,handscanner uniden bearcat 30 channel 8band Radio,,,,, Handfunk kenwood TK 270 G Für diese Geräte deutsche Bedienun...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Federhärte
Autor: Schefbänker Walter
Thrustmaster T16000M FCS Flight Pack für
kann man die Feder tauschen oder sonst den Widerstand erhöhen ??...
Benutzerhandbuch
Autor: Peter Herr Hanser
Samsung UE43NU7199 108cm 43" 4K UHD
Bitte um Zusendung eines Benutzerhandbuchs für mein Gerät QE43Q67D. Peter Hanser...
Hallo meine free Play Go Musik Box lässt sich seid 6 Monaten nicht laden was kann ich dagegen tun?
Autor: Katrin
Mackie FreePlay GO Tragbarer Bluetooth Lautsprecher
Die Musik Box lässt sich nicht mehr laden kann man da denn Akku reparieren lassen ? ...
Anzahl Signaltöne für an einstellen ?
Autor: klaus ulrich busch
Panasonic KX-TG6821GB inkl. Anrufbeantworter, schwarz
bei uns klingelt das Telefon gast ununterbrochen ........
Passt nicht
Autor: Hella Stange-Müller
Bosch MUM58420 Universal-Küchenmaschine CreationLine Red Diamond
ich habe die Bosch Küchenmaschine bekommen. worauf ich mich sehr gefreut habe. Beim ausprobieren stellte ich allerdings fest, das weder der Fleischwolf noch der Mixaufsatz passen. entweder nicht gut beschrieben oder ein Manko. ich hoffe auf Klärung. Liebe Grüße H. Stange-Mül...
Samsung C 480 W
Autor: Ehrhardt Ellen
Samsung Xpress C480W Farblaserdrucker Scanner Kopierer
Was ist bei tonerwechsel Samsung c480 w zu tun ?...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Rollei C5i Aluminium Dreibein-Stativ Kugelkopf Wasserwaage
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ rollei-c5i-aluminium-dreibein-stativ-kugelkopf-wasserwaage-schwarz-6968-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Canon EOS M50 Gehäuse Systemkamera schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ canon-eos-m50-gehause-systemkamera-schwarz-ef-m-15-45-s-20222-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Panasonic TX-65FZW954 OLED 164cm 65" UHD
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ panasonic-tx-65fzw954-oled-164cm-65-uhd-smart-fernseher-21027-bedienungsanleitung.pdf
Detail - HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ hp-externes-usb-dvd-rw-laufwerk-f6v97aa-28556-bedienungsanleitung.pdf
Detail - DeLonghi KG 521.M DEDICA Kaffeemühle
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ delonghi-kg-521-m-dedica-kaffeemuhle-1487-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Microsoft Surface Go 10" 4415Y 8GB/128GB
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ microsoft-surface-go-10-4415y-8gb-128gb-ssd-win10-s-mcz-00003-25560-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml
TOPlist