BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 5 von 5 - 100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 5.0 von 5

Bedienungsanleitung für Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse (o.NT.)

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Inhalt der Anleitung für Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse (o.NT.)
  • Produktkategorie: PC-Gehäuse Thermaltake
  • Marke: Thermaltake
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service Thermaltake PC-Gehäuse

Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.) Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower  Mini-ITX Gehäuse  (o.NT.)
Die Bedienungsanleitung zu Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse (o.NT.) enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Thermaltake Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle Thermaltake-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Thermaltake Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse weiss (o.NT.)

Der neue Core V1 von Thermaltake ist ein kleines und niedliches ITX Gehäuse mit einem grossen 200 mm Frontlüfter. Die leicht austauschbaren Seitenteile können nach individuellen Wünschen gedreht werden, sodass von links oder von rechts ein Blick auf das Innenleben gewährt werden kann. Zahlreiche Overklocking Komponenten könne in dem gut gekühlten Gehäuse verbaut werden ohne dass man Angst haben muss, dass diese Hitzeschäden nehmen.

Das neu konzipierte Zweikammerndesign bietet zahlreiche Vorteile. So ist die obere Kammmer für Kühlleistung und Effizienz entworfen worden, die untere hingegen für Netzteil und ein sauber verlegbares Kabelmanagement. Mit Hilfe des herausnehmbaren 2,5"/3,5" Laufwerksrahmen, bietet das Gehäuse weiteren Platz für Innenausbauten.

Tt LCS Certified" ist ein Siegel, mit dem Thermaltake-Gehäuse versehen werden, die besonderen Ansprüchen und Standards bei der Unterstützung von Flüssigkeitskühlungen gerecht werden. Enthusiasten können sich darauf verlassen, dass nur echte LCS Gehäuse dieses Siegel tragen, deren Material und Design alle Ansprüche für DIY Wasserkühlungen erfüllt. Das Tt LCS Zertifikat richtet sich an alle Poweruser, die auf einen Blick erkennen wollen, welche Gehäuse auf Kompatibilität mit Wasserkühlungen getestet und designt wurden, um die bestmögliche Kühlleistung zu erreichen.

Kammern Konzept

Das Core V1 Snow Edition ist in zwei Kammern unterteilt: Die obere Kammer behaust Komponenten für Kühlung und Effizienz. Die untere Kammer hat Platz für das Netzteil und umfangreiches Kabelmanagement. Die 2,5"/3,5" Einschübe sind herausnehmbar, wodurch noch mehr Platz im Inneren gewonnen werden kann, der für weitere Lüfter oder eine Wasserkühlung genutzt werden kann.

Ausgefeilte Lüftungstechnik

Das Kühlungspotential des Core V1 Snow Edition ist dank umfangreicher Optionen enorm. Es gibt diverse Vorrichtungen und Bohrlöcher für Lüfter und Radiatoren unterschiedlicher Größen. Gängige AIO und DIY Kühllösungen werden genauso unterstützt wie Luftkühlungen. Für den Anfang ist bereits ein riesiger 200mm Lüfter in der Vorderseite verbaut, an der Rückseite ist Platz für bis zu zwei 80mm Lüfter.

Auswechselbare Seitenteile

Symmetrische und baugleiche Seitenteile erlauben Ihnen, dem Mini-PC ein individuelles Aussehen zu verpassen. Das seitenteil mit dem Fenster kann sowohl oben, als auch links und rechts angebracht werden - je nachdem ob die Optimierung der Abluft oder die Optik im Vordergrund steht. Ein herausnehmbarer Staubfilter unter dem Netzteil erhöht die Lebensdauer und erleichtert die Reinigung.

Praktische I/O Anschlüsse

Beim Design des Core V1 Snow Edition stand Komfort und gutes Aussehen im Vordergrund. Zwei USB 3.0 Anschlüsse, HD-Audio, sowie der Power- und Reset Knopf sind an der Seite des Gehäuses angebracht. Dadurch bleibt das Mesh an der Vorderseite frei und Sie haben einfachen Zugang zu den wichtigen Anschlüssen.Weitere Features sind die abnehmbaren Netzteilstaubfilter und verstellbaren stoßfesten Gummis für die Montage.

Klein aber Oho

Das Core V1 Snow Edition ist auf High-End-Komponenten-Kompatibilität ausgelegt. Bis zu 4 Festplatten oder SSDs lassen sich in den modularen Laufwerkeinschüben, die das Markenzeichen der Core-Reihe sind, einbauen. Eine Grafikkarte, die bis zu 2 Steckplätze belegt und eine Länge von bis zu 260mm aufweist, passt in das Gehäuse, wobei diese dann am Front-Kühler vorbeiragt. Die Höhe des CPU Kühlers kann bis zu 140mm betragen und bei einem Netzteil von 180mm Länge bleiben immer noch satte 80mm Platz für Kabelmanagement





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse (o.NT.) in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

Thermaltake Core V1 Snow Mini-Tower Mini-ITX Gehäuse (o.NT.)

Gehäusetyp

Mini-Tower (ohne Netzteil)

Mainboardkompatibilität

Mini-ITX

Abmessungen/Gewicht

(HxBxT) 276 x 260 x 316 mm

Einschübe extern/intern

intern 3,5 oder 2,5 Laufwerke : 2

Erweiterungsplätze : 2

Frontanschlüsse

2x USB 3.0, Audio IN/OUT

Front-LED

Power, HDD

Front-Schalter

Power, Reset

Lüfter

Vorn (Einlass) : 200 x 200 x 25 mm Lüfter x 1 (optional 120/140)

Hinten (Auslass) : 80 x80 mm 2x (optional)

Sonstiges

PSU : Standard PSU max 200 mm

CPU max. Höhe : 140mm

VGA max. Länge : 255mm (285mm ohne HDD Käfig)

Herstellergarantie

2 Jahre

Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!


Produktbewertung:

100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 5.0 von 5

Autor: Echonode
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 22. Dezember 2017

Ich war niemals so begeistert von einem PC-Bau wie dieses Mal. Das Gehäuse ist so geil, mein Mini-ITX Z370 Mainboard passt perfekt rein, sowie mein bequiet! Pure Power 600W Netzteil, sogar meine Radeon R9 270X Grafikkarte und EKL Alpenföhn Ben Navis 140mm CPU-Kühler. Der eingebaute 200mm Lüfter ist super, man hört gar nichts und der bringt kühle Luft ins Gehäuse rein. Ich liebe den Slogan dieses Gehäuses Your Build, Our Core. Genau ist es Das Ding ist so klein und minimalistisch, es ist ein Wunder wie alles darein passt und wie es trotzdem so leise und kühl bleibt. Und der Preis.. unglaublich günstig!Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen! Ein großes, schweres Gehäuse wie mein altes Fractal R4 Define brauche ich nicht mehr. Soooo viel Platz gesparrt

Autor: Danj0
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 4. August 2016

Das Thermaltake Core V1 ist ein sehr kompaktes Mini ITX Case. Das Gehäuse ist durchdacht aufgebaut: Im unteren Bereich findet das Netzteil und die Verkabelung Platz. Seitlich können 2 Festplatten montiert werden. Im oberen Teil ist Platz für das Mainboard und darauf RAM, GPU, CPU und ein bis zu 140mm hoher Kühler.Die Belüftung ist bei konventionellem Aufbau problemlos: der großer mitgelieferte intake Lüfter vorne kühlt direkt den RAM und liefert Kaltluft zum CPU Kühler, welcher nach hinten in zwei optionale 80mm Lüfter pustet. Damit strömt kalte Luft vorne ein und ohne Umwege oder Hindernisse hinten wieder erwärmt heraus. Das Netzteil saugt unterm Case an und direkt nach hinten raus. Die GPU bekommt auch Frischluft durch das perforierte Seitenteil.Durch das Glas Topteil kommt ein Touch Show Case Feeling auf.Hervorheben möchte ich, dass der Aufbau super einfach ist, weil alle Seitenteile inkl oben/unten abnehmbar und auch austauschbar sind und somit alles trotz der geringen Abmessungen von überall zugänglich ist.Der einzige kleine Minuspunkt ist der mitgelieferte 200mm Lüfter. Er liefert zwar ausreichend Luftdurchsatz, aber er ist nicht PWM regelbar und bei DC gesteuerter Mindestdrehzahl von knapp 600rpm, leider der einzige wahrnehmbare surrende Lüfter in meinem PC, alle anderen sind im Idle Zustand flüsterleise. Wer sich daran nicht stört kann bedenkenlos zugreifen oder wie ich einen anderen Lüfter montieren; Möglichkeiten bietet das Case ausreichend.Uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

H Tec H6290 IPX6...
Siemens TI9555X1DE EQ.9 plus connect s500...
Fujitsu ESPRIMO P757 E90 ...
Asrock X370 Taichi Bedienungsanleitung deutsch Vielen Dank ...
Induction HOB Modell Tillreda...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Bedienungsanleitung in Deutsch für Delonghi Magnifica S
Autor: Manfred Thomas
DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz
Ich kann keine Bedienungsanleitung in Deutsch im Netz finden....
HP USB External DVDRW Drive ? GP70N Baujahr 2017
Autor: Harald Groß
HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA
Habe dieseS LW erworben und dachte in meinem Kinderglauben; einstecken -Fertig. Was Geschah. Das LW wird angezeigt mit der Prüfung über den Gerätemanager ist alles einsatzbereit. Und nun ? Bei klick auf das LW (Gekaufte DVD war eingelegt) werden mir 2 ORdner; AuDIO TS und VI...
Bedienungsanleitung LT-32VDF5455
Autor: Michael Bender
JVC LT-32V55LFA 81cm 32" Smart Fernseher
Hallo, ich suche eine Bedienungsanleitung für den Fernseher LT-32VDF5455 von JVC. Dir eine Kurzanleitung beigefügte Link via QR-Code für ins Nirvana. Können Sie mir eine entsprechende Bedienungsanleitung in Deutsch per E-Mail zuschicken? Vielen Dank und liebe Grüße ...
Gebrauchsanweisung
Autor: Anne Bendin
JBL Kopfhörer-Ladebox kabellose in-Ear-Kopfhörer Schutzhülle
Guten Morgen, ich habe meine Gebrauchsanweisung für meine Kopfhörer nicht mehr, würde mir diese gerne herunterladen. Vielen Danke und Schöne Grüße Anne Bendin ...
Werkeinstellung
Autor: Harry Ewiak
Telefunken XF40D101 102cm 40" Fernsehen
Guten Tag, wie geht das Zurücksetzen auf die Werkeinstellung? Vielen Dank für Ihre Hilfe Harry Ewiak ...
Kärcher Hochdruckreiniger K3
Autor: Kellermann
Kärcher K 3 Full Control Hochdruckreiniger
Darf dieses Gerät auch ohne Wasseranschluss benutzt werden oder geht dieses Gerät nur mit Wasseranschluss?...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Philips HR3657/90 Avance Collection Standmixer 1400W
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ philips-hr3657-90-avance-collection-standmixer-1400w-2l-glas-grau-9251-bedienungsanleitung.pdf
Detail - TechniSat DIGITRADIO 52, weiß, UKW/DAB
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ technisat-digitradio-52-weiss-ukw-dab-weck-radio-qi-charging-43285-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Rollei C5i Aluminium Dreibein-Stativ Kugelkopf Wasserwaage
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ rollei-c5i-aluminium-dreibein-stativ-kugelkopf-wasserwaage-schwarz-6968-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Canon EOS M50 Gehäuse Systemkamera schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ canon-eos-m50-gehause-systemkamera-schwarz-ef-m-15-45-s-20222-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Panasonic TX-65FZW954 OLED 164cm 65" UHD
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ panasonic-tx-65fzw954-oled-164cm-65-uhd-smart-fernseher-21027-bedienungsanleitung.pdf
Detail - HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ hp-externes-usb-dvd-rw-laufwerk-f6v97aa-28556-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml