|
Bewertung: 4.67 von 5 - 93.4% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bedienungsanleitung für Siemens TW86103P Wasserkocher sensor for senses Schwarz Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Siemens TW86103P Wasserkocher sensor for senses Schwarz
- Produktkategorie: Wasserkocher Siemens
- Marke: Siemens
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Siemens Wasserkocher
|
Die Bedienungsanleitung zu Siemens TW86103P Wasserkocher sensor for senses Schwarz enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Siemens Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Siemens-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Siemens Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Siemens TW86105P Wasserkocher sensor for senses schwarz anthrazit Perfekt für die Küche, perfekt für jede Teesorte -
sensorControl Heat-up: Temperaturwahl 70°C, 80°C, 90°C und kochend -
keepWarm Sensor: Hält bis zu 30 min auf der gewünschten Temperatur -
3-fach sicher: Abschaltautomatik, Überhitzungs- und Trockengehschutz, Lift-Switch-off -
Einhandbedienung mit Deckelöffnung auf Knopfdruck -
1,5 l Fassungsvermögen Mehr Komfort für noch längeren Genuss: keepWarm Sensor. Ganz gleich, ob Sie eine, zwei oder drei Tassen Tee zum Frühstück genießen wollen – mit dem keepWarm Sensor müssen Sie nicht jedes Mal neues Wasser kochen, um die optimale Temperatur für den richtigen Teeaufguss zu erhalten. Die Warmhaltefunktion ermöglicht das Halten der eingestellten Temperaturstufe für 30 Minuten – und das unabhängig vom Wasservolumen. Perfekt temperiertes Teewasser: sensorControl Heat-up. Tee ist nicht gleich Tee. Jede Sorte besitzt ihre ideale Aufgusstemperatur, um ihre feinen Aromen und wohltuende Wirkung voll entfalten zu können. Mit vier unterschiedlichen Temperaturstufen sorgt sensorControl Heat-up für perfekten Teegenuss dank perfekt temperierten Wassers. So erhitzt der Wasserkocher das Teewasser wahlweise auf 100 °C, 90 °C, 80 °C oder 70 °C. Um für jede Teesorte ein Aufgießen bei optimaler Wassertemperatur zu garantieren, gibt die integrierte LED Auskunft über die aktuell eingestellte Temperaturstufe. Im Handumdrehen heißes Wasser: Deckelöffnung per Knopfdruck. Mit dem Siemens Wasserkocher haben Sie alles perfekt im Griff. Er überzeugt durch einfachste Bedienung und viel Komfort: der im Griff integrierte Knopf öffnet den Deckel automatisch und ermöglicht ein ebenso einfaches wie schnelles Befüllen des Gerätes.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Siemens TW86103P Wasserkocher sensor for senses Schwarz in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Siemens TW86103P Wasserkocher sensor for senses Schwarz Technische Daten | Fassungsvermögen: 1,5 Liter Heizleistung: 2.400 Watt Farbe: Schwarz | Temperatur | Temperatur einstellbar (4 Stufen) | Ausstattung | Wasserstandsanzeige (Innen & Außen liegend) 360°-Sockel Kontrollleuchte | Sicherheit | Verdecktes Heizelement Automatische Abschaltung Überhitzungsschutz Deckelverriegelung | Kalkfilter | Vorhanden, Herausnehm- & Abwaschbar | Material | Gehäuse: Kunststoff Innenbehälter: k.A. | Besonderheiten | -
"sensorControl Heatup": Temperaturwahl 70°C, 80°C, 90°C, 100°C -
"Keep-warmSensor": Warmhaltefunktion | Herstellergarantie | 24 Monate Herstellergarantie Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier. |
Produktbewertung:93.4% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Autor: BederS
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 29. Dezember 2017
Wir sind rundum zufrieden mit dem Produkt. Das Tollste an diesem sind die einstellbaren Temaraturen für z.B. Wärmflasche, Tee, etc... [Diese Bewertung wurde nach Erhalt eines Anreizes (Gutschein, Rabatt, kostenlose Probe, Gewinnspiel, Wettbewerb mit Verlosung, etc.) eingereicht.]
Autor: Flash 13
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 25. November 2016
Auch wenn der Preis für einen Wasserkocher recht hoch ist, so ist dieser durch die wirklich hohe Qualität gerechtfertigt!Selbst bei heissesten Wasser kann man den Kocher mit den blossen Händen anfassen, man spürt nichts von der Hitze im inneren!Auch die Einstellungsmöglichkeiten der Wasser Erhitzung funktioniert sehr gut.Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und robust.Nichts wackelt oder wirkt in irgendeiner Art und Weise instabil!Das Wasser läuft nur an die dafür vorgesehen Öffnung aus und nicht links un rechts nebenan wie es leider bei vielen anderen Wasserkochern ist!Auch dies ist ein enormer plus Punkt.Ich würde jedem diesen Wasserkocher bedenkenlos empfehlen, er ist sein Geld absolut Wert!
Autor: Nina
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 25. November 2016
Der Wasserkocher bringt Wasser schnell auf die gewünschte (vorher festgelegte) Temperatur. Die Bedienung ist intuitiv.Gutes Gerät!
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Telefunken D43V850M5CWH... Ich suche für Telefunken TV D43U446A eine Bedienungsanleitung ... Telefunken L55F243N3C... geschirrspülmaschine FEE93716PM... Braun Trockenrasierer Serie 9...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Bedienungsanleitung für den Bissel Crosswave 3 in 1 Autor: Dorothee Henke-Kaup Bissell 17132 CrossWave 3-in-1 Nass- & Hallo, ich benötige eine Bedienungsanleitung für das oben genannte Gerät in deutscher Sprache.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen... Personenwaage Soehnlein Style Sens Compact 300 Autor: Axel Mühlthaler Soehnle PWD Style Sense Compact 300 Neu gekauft. Kunststofffolienstreifen in Pfeilrichtung entfernt, ging recht schwer. Danach die schwarze Kunstoffabdeckung nicht öffenbar. Was tun?... Reichweite des Tastatur-/Mouse-Empfangs ist drastisch gesunken Autor: Martin S. Logitech MK540 Advanced Kabelloses Tastatur Maus Hallo,
ich benutze eine Funk-Tastatur-/ Mouse-Combo MK540. Seit gestern kann ich die Mouse nur noch bis max. 15 cm Entfernung vom USB-Sender verwenden. Die Tastatur muss auch sehr nahe stehen. Verschiebe ich sie, dann sind Eingaben nur noch unvollstaendig, bzw. gehen garnicht meh... Bedienungsanleitung Autor: R. Kohl Telefunken XF40D401N 102cm 40" Smart Fernseher Betreff: Bedienungsanleitung Telefunken Android XF40AN750M... Drucken Deskjet 1110 Autor: Gerlind v. Löwis HP DeskJet 1110 Tintenstrahldrucker USB Die Leuchte des Druckers blinkt beim Einschalten, beim Aufklappen der Fächer für die Kartuschen bewegen die sich aber. Drucken ist nicht möglich, der Drucker lässt sich vom Computer nicht aufrufen, obwohl das Kabel fest drinsteckt. Der Effekt trat nicht plötzlich auf, sonder... Bedienungsanleitung deutsch Autor: Monica Bissell 17132 CrossWave 3-in-1 Nass- & Wo finde ich eine ...
|
|