|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Polycom SoundStation Duo - Konferenztelefon Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Polycom SoundStation Duo - Konferenztelefon
- Produktkategorie: Telefone Polycom_
- Marke: Polycom_
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Polycom_ Telefone
|
Die Bedienungsanleitung zu Polycom SoundStation Duo - Konferenztelefon enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Polycom_ Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Polycom_-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Polycom_ Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Das einzige Dual-Mode-Konferenztelefon für kleine bis mittelgroße Konferenzräume Ermöglicht Gruppen-Audiokonferenzen in bester Tonqualität Ob in mittelständischen oder Großunternehmen, ob zur Nutzung in tausenden Konferenzräumen oder nur einem – Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung, mit der weit verstreute Teams, Geschäftspartner und Kunden auf der ganzen Welt zusammentreffen und miteinander kommunizieren können. Konferenztelefone von Polycom sind defacto die Standardausrüstung für Konferenzen mit weit verstreuten Teilnehmern. Das Konferenztelefon Polycom® SoundStation Duo ist ein hochwertiges Werkzeug zur Produktivitätssteigerung und gleichzeitig ein zuverlässiger Bestandteil Ihrer alltäglichen Arbeitsumgebung. Es eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Räume und bietet ein Maximum an Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Audioqualität. Einzigartiger Investitionsschutz dank vielfältiger Anschlussmöglichkeiten Egal ob Sie derzeit eine herkömmliche leitungsvermittelte Verbindung nutzen oder bereits auf Voice-Over-IP (VoIP)-Telefonie umgestiegen sind, das Polycom SoundStation Duo ist die optimale Lösung. In VoIP-Umgebungen liefert das Konferenztelefon SoundStation Duo die branchenweit robusteste, standardbasierte Interoperabilität. Günstige Installation und Verwaltung Dank eines Online-Tools zur Konfiguration des Systems und Nutzung von Software-Upgrades geht die Installation des SoundStation Duo spielend leicht von der Hand. Das Telefon verfügt über ein großes Display mit Hintergrundbeleuchtung, wodurch die Anrufinformationen und Telefonfunktionen leicht erkennbar sind. Zudem unterstützt es eine Vielzahl von Sprachen. Audiokonferenzen in höchster Qualität Dank der legendären Audiotechnologie von Polycom überzeugt das SoundStation Duo mit einer bemerkenswerten Audioqualität. Das Konferenztelefon SoundStation Duo liefert ein einmaliges, störungsfreies Konferenzerlebnis und greift dabei auf modernste Technologien wie Polycom HD Voice, Vollduplex-Audio, Echounterdrückung sowie Störungssicherheit gegenüber Mobiltelefonen und kabellosen Geräten zurück. -
Integrierter Investitionsschutz: im analogen oder IP-Modus verwendbar und mit Online-Software-Upgrades spielend leicht aktualisierbar -
Robuste Interoperabilität: kompatibel mit zahlreichen IP-Anrufplattformen für maximale Audioqualität und größtmöglichen Funktionsumfang bei vereinfachtem Management und problemloser Verwaltung -
Geschäftskontinuität: Auto-Failover von IP- zu analogem Modus und Failback zur Gewährleistung eines fortlaufenden Betriebs im Falle eines Netzwerkausfalls -
Einzigartige Sprachqualität: effektivere und produktivere IP-Telekonferenzen dank Polycom HD Voice Technology -
Einfache Installation und Verwaltung: dank Online-Konfigurationstool kein Boot-Server erforderlich -
Exzellente Anrufabwicklung, Sicherheit und Bereitstellung: Nutzung der branchenweit fortschrittlichsten IP-Endpunkt-Software -
Beispiellose Flexibilität: Verbindung zu Mobiltelefonen und PCs zur Interneteinwahl Zum Betrieb in Österreich bestellen Sie bitte das österreichische Adapterkabel A199-127 mit oder verwenden Sie Ihr "altes" TST-Anschlusskabel.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Polycom SoundStation Duo - Konferenztelefon in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Polycom SoundStation Duo - Konferenztelefon Stromversorgung | -
IEEE 802.3af Power over Ethernet -
Optionale externe Stromversorgung über universelles Netzteil (Wechselstrom): 100 – 240 V, 24 V, 0,5 A, 2,5-mm-Gleichstromstecker | Display | | Tastatur | -
Standardtastatur mit 12 Tasten -
Kontextabhängige Softkeys: 4 -
Auflegen/Abheben, Konferenz, Wahlwiederholung, Stumm, Lauter/Leiser, Menü, Navigationstasten | Audioeigenschaften | -
3 Kardioid-Mikrofone: 200 – 7000 Hz -
Lautsprecher-Frequenzgang: 220 – 7000 Hz -
3-m-Mikrofonaufnahme -
Lautstärke: einstellbar bis 86 dB bei 0,5 Metern Höchstlautstärke -
Individuelle Lautstärkeregelung mit visuellem -
Feedback für jeden Audiopfad -
Sprechpausenerkennung -
Rauschunterdrückung -
DTMF-Tonerzeugung/DTMF-Event-RTP-Payload -
Audio-Datenpaketübertragung mit geringer Verzögerung -
Adaptive Jitter-Buffer -
Verbergung von Paketverlusten -
Akustische Echounterdrückung -
Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen -
Unterstütze Codecs: - G.711 (A-law und μ-law) - G.729a (Annex B) - G.722 - iLBC 13,33 und 15,2 kb | SIP-Verbindungsmanagement | -
Halten von Anrufen* -
Verbinden, Weiterleiten und Annehmen von Anrufen -
Unterschiedliche Verarbeitung eingehender bzw. in der Warteschleife befindlicher Anrufe -
Verbesserte lokale 3er-Konferenzen (Konferenz,Beitreten, Teilen, Halten, Fortsetzen) -
Kurzwahltaste und Wahlwiederholung* -
Fernbenachrichtigung über entgangene Anrufe -
Automatisches Wählen einer Nummer nach dem Abheben -
SIP-URI-Anwahl -
"Bitte-Nicht-Stören"-Funktion -
Shared-Call-/Bridged-Line-Appearance (Teamfunktion) -
Besetztlampenfeld (BLF) -
Multicast-Funkrufe und Push-to-Talk | Weitere Eigenschaften | -
Automatische Ausfallsicherung (SIP auf PSTN) -
SIP-Server-Redundanz -
Uhrzeit- und Datumsanzeige/Anruftimer -
Vom Anwender konfigurierbare Kontaktliste und Anrufhistorie (entgangene, geführte und empfangene Gespräche) -
Unterstützt Firmenverzeichnisse (LDAP) -
Frei wählbare Klingentöne -
Wave-Datei-Unterstützung für Hörertöne -
Unicode UTF-8-Unterstützung -
Mehrsprachige Anwenderoberfläche: Chinesisch(vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch (Kanada/USA/GB), Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch -
Anzeige von Anrufinformationen und Gesprächsteilnehmern -
Unterstützung für mehrere Anrufer-ID-Standards** - Bellcore Typ 1 - ETSI - DTMF | Schnittstellen | | Netzwerke und Einrichtung | -
IP-Adressenkonfiguration: DHCP und statischer IP -
Zeitsynchronisierung mit SNTP-Server -
Zentrale Einrichtung über FTP/TFTP/HTTP/ HTTPS-Server für Massenimplementierungen Unterstützung von Bereitstellungsserver-Redundanz -
Webportal für individuelle Gerätekonfiguration und Online-Software-Upgrades -
Unterstützt QoS: IEEE 802.1p/Q-Tagging (VLAN), Layer 3-TOS und DSCP -
Unterstützung von Network Address Translation (NAT) – statisch -
RTCP-Unterstützung (RFC 1889) -
Konfigurationsimport/-export -
Local Digit Map (Rufnummernplan) -
Hardwarediagnose -
Statusberichte und Statistiken -
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen | Sicherheit | -
Transport Layer Security (TLS) -
Verschlüsselte Konfigurationsdateien -
Digest-Authentifizierung -
Anmeldung über Kennwort -
Unterstützt URL-Syntax mit Kennwort für Boot-Server -
Sichere Bereitstellung über HTTPS -
Unterstützung von ausführbarer Software mit Signatur -
IEEE 802.1x Netzwerkzugangskontrolle -
CE-Kennzeichnung -
EN60950-1 -
IEC60950-1 -
UL60950-1 -
CAN/CSA C22.2 No.60950-1-03 -
AS/NZS60950-1 -
RoHS-konform | EMC | | Telekommunikation | -
FCC Part 68 -
AS/ACIF S002 -
AS/ACIF S004 -
ANATEL -
Telepermit -
KC -
GOST-R -
TRA | Protokoll | | Umgebungsanforderungen | -
Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C -
Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 % (nichtkondensierend) -
Lagertemperatur: -30 °C – 55 °C | Abmessungen | | Gewicht | | Lieferumfang | -
Telefonkonsole -
Kombiniertes Analog- und Ethernet-Kabel (6,4 m) mit Stromversorgungsmodul -
Universelles Netzteil: 24 V, 0,5 A -
2,1-m-Netzkabel (nach Landesnorm) -
2,1-m-Ethernet-Kabel -
2,1-m-Telefonkabel (RJ11) -
Kurzanleitung | Garantie | |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
benötige die Bedienungsanleitung Vom Panasonic RX-DS5 in deutsch... Die Bedienungsanleitung des Tv Model:GU32T5379CD... Hallo, suche die Anleitung Carpuride Car Play Manuel 901 Plus in Deutsch.... Bedienungsanleitung für wireless comfort keyboard 5050... RONDOSTAT ENERGY ...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Technisat digitradio 1980 Autor: Schulz Gisela TechniSat DIGITRADIO 1980, schwarz, Stereo-Boombox mit Hallo! Ich habe oben genanntes Gerät. Die CD Klappe lässt sich nicht mehr verschließen. Ich glaube der Schnapper ist kaputt. Was kann ich tun? Danke ... kopien vergrössern Autor: Peter Herrmann EPSON Expression Premium XP-7100 Multifunktionsdrucker Scanner Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte dieverse Artikel die ich per snipingtools gescänt habe vergrössern.
Bitte teilen Sie mir mit wie Ich das machen kann.
mfg.Herrmann... fehler bei drücken Autor: renata Samsung Xpress C480W Farblaserdrucker Scanner Kopierer Samsung Xpress C480W drückt zwei dicke schwarze Streifen quer über das A4 Format, rechts macht er dickes Kleks. ich habe schon neue Druckerpatronen eingesetzt, Bildeinheit gereinigt. Leider, es hat nichts genutzt...! wo kann das Problem liegen?... Verbrauch Autor: Theo Zahn Logitech Z906 5.1 THX Digital Home Guten Tag,
ich wüßte gerne wie hoch der Stromverbrauch je Std. dieser Anlage ist.
Wenn möglich, bitte sofortige Antwort, da ich gleich bestellen möchte.
Im Voraus besten Dank
M.f.G.
Theo Zahn... Befestigen von Beanbag und Navi. Autor: Annette Ilg TomTom Universal Armaturenbretthalterung BeanBag Friction Mount Hi, Wie plaziere ich mein Navi auf dem Beanbag Mount ???... Internet Autor: Uwe Telefunken XF32D101 81cm 32" Fernseher Hallo zusammen
Ich habe den Telefunken TV gebraucht gekauft und versuche einige Apps zu installieren. Kann man mit dem Fernseher kein Magenta oder Prime installieren.
Mfg
Uwe...
|
|