BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 0.0 von 5

Bedienungsanleitung für Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Inhalt der Anleitung für Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber
  • Produktkategorie: Stereo-Verstärker Onkyo
  • Marke: Onkyo
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service Onkyo Stereo-Verstärker

Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber
Die Bedienungsanleitung zu Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Onkyo Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle Onkyo-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Onkyo Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Stereo-Vollverstärker

Erstklassiger Musikgenuss mit perfekter Klangtreue

Nach dem preisgekrönten A-9010 legt Onkyo die Messlatte für Musikalität in der Einstiegsklasse noch etwas höher und präsentiert den Stereo-Vollverstärker A-9150. Einzigartige Technologien verbinden sich zu einem erstklassigen Verstärkungssystem, das Ihrer Lieblingsmusik aus analogen und digitalen Quellen ein herausragendes Dynamikverhalten, ein authentisches Klangbild und eine außergewöhnliche Detailtreue garantiert. Erreicht wird dieses äußerst realistische Klangerlebnis durch die Discrete SpectraModule™-Technologie, die eine Anstiegsrate von mehr als 500 V/µs ermöglicht, um bis in den Megahertz-Bereich hinein Linearität zu gewährleisten. Dank eines integrierten MM/MC-Phono-Eingangs mit dedizierten Equalizern auf einer separaten Platine und eines speziellen Kopfhörerverstärkers mit diskreter Konfiguration für MC-Signale können Sie die Lebendigkeit des Analogklangs neu für sich entdecken. Begeisterte CD-Sammler werden ihr Lieblingsmedium in einer ganz neuen Dimension erleben, da ein hochwertiger 768 -kHz-/32-Bit-DA-Wandler (AK4452) von AKM in Kombination mit der proprietären Schaltungstechnologie DIDRC Filter hochfrequentes Rauschen eliminiert. Onkyo hat bei der Entwicklung des A-9150 aus seiner 70-jährigen Erfahrung im Hi-Fi-Bereich geschöpft und garantiert Ihnen damit für jede Musikaufnahme eine absolut realitätsgetreue Klangwiedergabe.

Vorteile:

  • Optimierte Leistungsverstärkung

  • Dedizierte MC/MM-Phonoplatine

  • Fein nuancierte Musikalität dank Discrete SpectraModule™-Technologie

  • DIDRC Filter und hochwertiger DA-Wandler für ein natürliches Klangbild

  • Solide Fertigungsqualität mit hochwertigen Anschlüssen

  • Spezielle Leistungsverstärkungsschaltung mit Discrete SpectraModule™-Technologie

  • Dedizierte MM/MC-Platine und hochwertiger diskret aufgebauter Kopfhörerverstärker

  • Netzteil mit hohen Leistungsreserven

  • Natürliche Musikwiedergabe dank hochwertigem DA-Wandler und DIDRC Filter

  • Robustes, flaches Chassis

  • Hochwertige Audioanschlüsse

Optimierte Leistungsverstärkung

Damit ein klares und angenehmes Klangbild erzeugt werden kann, müssen Klänge aus verschiedenen Frequenzbereichen zeitgleich beim Zuhörer ankommen. Die Leistungsverstärkerschaltungen verfügen über eine spezielle, sorgfältig abgestimmte Topologie, die eine hohe Phasengenauigkeit, eine optimale Reproduktion des vollen Klangspektrums und ein natürliches Dynamikverhalten unterstützt. Handverlesene Bauteile sorgen dafür, dass der Verstärker eine realitätsgetreue, mitreißende Klangqualität erzielt.

Fein nuancierte Musikalität dank Discrete SpectraModule™-Technologie

Discrete SpectraModule ermöglicht eine Anstiegsrate von mehr als 500 V/µs – erheblich mehr als das, was andere vergleichbare Produkte mit standardmäßigem IC-Chip bieten. Dank hoher Anstiegsspannung wird eine Linearität bis in den Megahertz-Bereich ermöglicht - für eine optimale Signalreproduktion über die gesamte Bandbreite. Dies ist nicht nur Voraussetzung für eine natürliche Dynamik, die für eine frische, lebendige Reproduktion feinster Musiknuancen sorgt, sondern auch unerlässlich für eine klare Instrumententrennung, um eine größere und realistischere Klangbühne zu erzeugen.

Dedizierte MC/MM-Phonoplatine

Mit dem A-9150 genießen Sie Ihre Schallplatten mit noch nie dagewesener Klangqualität. Der vergoldete Phono-Eingang kann wahlweise für Plattenspieler mit MM- oder MC-Tonabnehmer verwendet werden. Eine separate Phonoplatine ist mit dedizierten Equalizern und einem speziellen hochwertigen Kopfhörerverstärker mit diskreter Konfiguration für MC-Signale ausgestattet. In Kombination mit analoger Leistungsverstärkung ermöglicht dieser hochwertige Phono-Eingang eine räumliche und lebendige Klangwiedergabe Ihrer Vinyl-Schallplatten.

Spezieller Hochstromtransformator und angepasste Audiokondensatoren

Die Klangqualität wird maßgeblich von der Stromversorgung beeinflusst. Hohe Ströme sind unerlässlich, damit die Lautsprecher einen „griffigen“ Klang liefern können. Zudem ermöglichen sie eine verbesserte Lautsprechersteuerung und mehr Präzision. Ein speziell angepasster Hochleistungstransformator und zwei große Spezialkondensatoren leiten den Strom durch diskret aufgebaute Endstufentransistoren, die mittels eines Kühlkörpers aus Aluminium kühl gehalten werden. Die Lautsprecher reagieren sofort, und dank einer präzisen Steuerung der Klangreichweite wird selbst bei äußerst dynamischen und komplexen Musikpassagen eine detaillierte Wiedergabe ermöglicht.

DIDRC Filter und hochwertiger DA-Wandler für ein natürliches Klangbild

Verzerrungen im Hochfrequenzbereich können den hörbaren Klang spürbar beeinträchtigen. Selbst die besten DA-Wandler verursachen ein leichtes Rauschen im Signal, und da dieses Rauschen verstärkt wird, hören Sie den Klang verzerrt. Mit DIDRC Filter gehört ultrahochfrequentes Rauschen der Vergangenheit an. Selbst im nicht hörbaren Frequenzspektrum wird ein verzerrungsfreier Frequenzgang erreicht – die Grundlage für eine optimale Wiedergabe digitaler Audioformate. Dank eines erstklassigen 768-kHz/32-Bit-DA-Wandlers erleben Sie digitale Quellen mit einem unvergleichlich realistischen Klang, also ganz anders als der sonst eher „künstlich“ wirkende Klang, den man von der digitalen Signalverarbeitung gewohnt ist.

Solide Fertigungsqualität mit hochwertigen Anschlüssen

Ein Blick hinter das Gehäuse des A-9150 offenbart, welch hohe Qualität sich dort verbirgt: Das flache Chassis fördert die Verringerung von Resonanzen, während die digitale Audioplatine von der analogen Schaltung isoliert ist. Die linken und rechten Kanäle sind symmetrisch angeordnet und sorgen damit für kürzere Signalwege und eine störungsfreie Stereowiedergabe. Die koaxialen digitalen Eingänge, der Phono-Eingang, die Lautsprecheranschlüsse und die Cinch-Line-Eingänge sind vergoldet und von erstklassiger Qualität. Die Frontblende und der Lautstärkeregler aus Aluminium unterstreichen die Langlebigkeit des A-9150.

HAUPTMERKMALE

  • 60 W/Kanal (4 Ω, 20 Hz−20 kHz, Klirrfaktor 0,08 %, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC)

  • Discrete SpectraModule-Technologie erzeugt hohe Augenblicksspannung für ein eindringliches Klangbild, eine unvergleichlich klare Instrumententrennung und ein kraftvolles Dynamikverhalten

  • DIDRC Filter eliminiert Ultra-Hochfrequenzrauschen, das den hörbaren Klang beeinträchtigt

  • Netzteil mit hohen Leistungsreserven und zwei hochwertige Spezialkondensatoren

  • High-Current-Low-Impedance-Endstufe mit niedrigem Innenwiderstand und hohen Leistungsreserven für eine verbesserte Ansteuerung der Lautsprecher

  • Optimum Gain Volume Circuitry beugt Verzerrungen bei geringer Lautstärke vor, indem das Signal vom Störpegel isoliert wird

  • Symmetrische Anordnung der linken und rechten Kanäle sorgt für kürzere Signalwege und eine störungsfreie Stereowiedergabe

  • Isolierte Schaltungen für die Verarbeitung, Vorverstärkung und Leistungsverstärkung minimieren elektromagnetische Interferenzen bei Audiosignalen

  • Großer Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium

  • 768-kHz/32-Bit-DA-Wandler von AKM (AK4452)

  • Direktmodus zur nahezu identischen Abbildung des ursprünglichen Klangs

  • Auswahltaste an der Gerätefront zur Aussteuerung der Lautsprecher A oder B

EINGÄNGE UND ANSCHLÜSSE

  • 4 vergoldete analoge Cinch-Audioeingänge (Rückseite)

  • 2 optische Digitaleingänge (192 kHz/24 Bit)

  • 2 vergoldete koaxiale digitale Audioeingänge (192 kHz/24 Bit)

  • 2 Paar vergoldete Lautsprecheranschlüsse (A B)

  • Vergoldeter Phono-Eingang (MM/MC) zum Anschließen eines Plattenspielers

  • 6,3-mm-Kopfhörerbuchse

  • Vergoldeter Main-Eingang

  • Vergoldeter Vorverstärkerausgang

  • Eingang für RI-Fernbedienung (Remote Interactive)

WEITERE MERKMALE

  • Klangregler (Bass/Höhen/Balance)

  • Frontblende und Lautstärkeregler aus Aluminium

  • Stabiles Stahlchassis zur Verringerung von Resonanzen

  • Stabile, schwingungsdämpfende Standfüße zur Minimierung von Interferenzen

  • Niedriger Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus (0,2 W)

  • RI-Fernbedienung in Normalgröße für alle Funktionen

Unsere Meinung

Bei der Entwicklung des A-9150 wurde aus 70-jähriger Erfahrung im Hi-Fi-Bereich geschöpft. Für jede Musik absolut realitätsgetreue Klangwiedergabe garantiert.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

Onkyo A-9150 Stereo-Vollverstärker 2x60W Phono-Eingang, 32-Bit DAC, silber

Allgemeine Daten
  • Leistungsaufnahme (keine Tonwiedergabe): 35 W

  • Leistungsaufnahme: 160 W

  • Leistungsaufnahme (Bereitschaft): 0,2 W

  • Abmessungen (B × H × T) 435 × 139 × 331 mm

  • Gewicht 9,2 kg

Leistungsmerkmale
  • Leistungsausgang 60 W/Kanal (4 Ω, 20 Hz−20 kHz Klirrfaktor 0,08 %, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC)

  • Klirrfaktor+N (gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen): 0,08 % (20 Hz–20 kHz, Nennleistung)

  • Dämpfungsfaktor: 80 (1 kHz, 8 Ω)

  • Eingangsempfindlichkeit und Impedanz: 200 mV/220 kΩ (Line), 4,0 mV/47 kΩ (Phono MM), 0,4 mV/120 Ω (Phono MC)

  • Cinch-Nennausgangsleistung und Impedanz: 0,2 V/2,3 kΩ (Line-Ausgang),

  • Phono-Übersteuerung (MM): 70 mV (1 kHz, 0,5 %)

  • Phono-Übersteuerung (MC): 7 mV (1 kHz, 0,5 %)

  • Frequenzgang: 10 Hz–100 kHz / +1 dB, -3 dB (Line 1, Direkt)

  • Klangregler: ±10 dB, 100 Hz (Bass), ±10 dB, 10 kHz (Höhen)

  • Rauschabstand: 107 dB (Line 1, IHF-A)

  • Rauschabstand : 82 dB (Phono MM, IHF-A)

  • Rauschabstand : 73 dB (Phono MC, IHF-A)

  • Lautsprecherimpedanz: 4 Ω–16 Ω

  • Ausgangsimpedanz (Kopfhörer): 390 Ω

Ausstattung

Lieferumfag:

  • Bedienungsanleitung

  • Netzkabel • Fernbedienung

  • 2 AAA-Batterien (R03)

Merkmale:

  • Klangregler (Bass/Höhen/Balance)

  • Frontblende und Lautstärkeregler aus Aluminium

  • Stabiles Stahlchassis zur Verringerung von Resonanzen

  • Stabile, schwingungsdämpfende Standfüße zur Minimierung von Interferenzen

  • Niedriger Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus (0,2 W)

  • Fernbedienung in Normalgröße für alle Funktionen

Anschlüsse
  • 4 vergoldete analoge Cinch-Audioeingänge (Rückseite)

  • 2 optische Digitaleingänge (192 kHz/24 Bit)

  • 2 vergoldete koaxiale digitale Audioeingänge (192 kHz/24 Bit)

  • 2 Paar vergoldete Lautsprecheranschlüsse (A+B)

  • Vergoldeter Phono-Eingang (MM/MC) zum Anschließen eines Plattenspielers

  • 6,3-mm-Kopfhörerbuchse

  • Vergoldeter Main-Eingang

  • Vergoldeter Vorverstärkerausgang

  • Eingang für RI-Fernbedienung (Remote Interactive)



Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

Telefunken L55F243N3C...
geschirrspülmaschine FEE93716PM...
Braun Trockenrasierer Serie 9...
Samsung GQ 75 Q 9 Fngtxzg...
Ich suche das Handbuch auf Deutsch für den Geschirspüler AEG 8000 Sprayzone 60cm Modell Ref. FEE93716PM Produktnummer 911 424 488 Danke im Voraus...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Personenwaage Soehnlein Style Sens Compact 300
Autor: Axel Mühlthaler
Soehnle PWD Style Sense Compact 300
Neu gekauft. Kunststofffolienstreifen in Pfeilrichtung entfernt, ging recht schwer. Danach die schwarze Kunstoffabdeckung nicht öffenbar. Was tun?...
Reichweite des Tastatur-/Mouse-Empfangs ist drastisch gesunken
Autor: Martin S.
Logitech MK540 Advanced Kabelloses Tastatur Maus
Hallo, ich benutze eine Funk-Tastatur-/ Mouse-Combo MK540. Seit gestern kann ich die Mouse nur noch bis max. 15 cm Entfernung vom USB-Sender verwenden. Die Tastatur muss auch sehr nahe stehen. Verschiebe ich sie, dann sind Eingaben nur noch unvollstaendig, bzw. gehen garnicht meh...
Bedienungsanleitung
Autor: R. Kohl
Telefunken XF40D401N 102cm 40" Smart Fernseher
Betreff: Bedienungsanleitung Telefunken Android XF40AN750M...
Drucken Deskjet 1110
Autor: Gerlind v. Löwis
HP DeskJet 1110 Tintenstrahldrucker USB
Die Leuchte des Druckers blinkt beim Einschalten, beim Aufklappen der Fächer für die Kartuschen bewegen die sich aber. Drucken ist nicht möglich, der Drucker lässt sich vom Computer nicht aufrufen, obwohl das Kabel fest drinsteckt. Der Effekt trat nicht plötzlich auf, sonder...
Bedienungsanleitung deutsch
Autor: Monica
Bissell 17132 CrossWave 3-in-1 Nass- &
Wo finde ich eine ...
Störungsbehebung
Autor: Rudolf Handwerker
Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat E 970-103
Hallo meine Damen und Herren Ich habe ein Problem mit meinen Kaffeeautomaten CI CoffeeIntelegence Am Display erscheint die Anzeige "System Start" Es ist keine Aktion mehr möglich.Was kann ich unternehmen die Funktion wieder herzustellen ? Mit freundlichen Grüßen und auf A...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Amazon Fire HD 10 Tablet WiFi
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ amazon-fire-hd-10-tablet-wifi-32-gb-mit-spezialangeboten-25172-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Krups EA 82F8 Latt Espress Quattro
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ krups-ea-82f8-latt-espress-quattro-force-schwarz-28746-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Krups KM 4689 Druckbrüh-Automat T 8.2
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ krups-km-4689-druckbruh-automat-t-8-2-schwarz-28887-bedienungsanleitung.pdf
Detail - ZyXEL GS1920-24HP Smart Switch 24x Gigabit
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ zyxel-gs1920-24hp-smart-switch-24x-gigabit-poe-4x-combo-sfp-14066-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Philips HD7769/00 Grind & Brew Kaffeemaschine
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ philips-hd7769-00-grind-brew-kaffeemaschine-timer-mahlwerk-schwarz-metall-31573-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Samsung Xpress C430 Farblaserdrucker
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ samsung-xpress-c430-farblaserdrucker-17853-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml