BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 0.0 von 5

Bedienungsanleitung für Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL Inhalt der Anleitung für Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL
  • Produktkategorie: Lizenzen Microsoft
  • Marke: Microsoft
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service Microsoft Lizenzen

Die Bedienungsanleitung zu Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Microsoft Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle Microsoft-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Microsoft Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Da die Kommunikationswerkzeuge Ihres Unternehmens kosteneffizient und flexibel sein müssen, hilft Ihnen Microsoft Exchange Server 2010, einen neuen Grad an Zuverlässigkeit und Leistung zu erzielen – mit neuen Funktionen, die Verwaltung vereinfachen, Kommunikation schützen und Benutzer begeistern, indem sie ihrem Bedarf nach mehr Mobilität bei ihren geschäftlichen Aktivitäten gerecht werden. Unternehmen wie das Ihre, die eine funktionsreiche und produktive Zusammenarbeit fördern möchten, entscheiden sich für Exchange, dem Eckpfeiler der Unified Communications-Lösung von Microsoft. Die neueste Version von Exchange kann Sie dabei unterstützen, Resultate zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Bereitstellung, Administration und Einhaltung von Vorschriften (Compliance) zu senken. Exchange bietet die größte Palette von Bereitstellungsoptionen, fantastische Benutzerfreundlichkeit sowie integrierte Funktionen zur Vermeidung von Informationslücken und zur Gewährleistung von Compliance. Zusammen bilden diese Funktionen die beste Messaging- und Zusammenarbeitslösung auf dem Markt.

Flexibel und zuverlässig

Die Notwendigkeit, Ihre IT-Infrastruktur für ständig wechselnde wirtschaftliche Verhältnisse zu optimieren, erfordert Agilität. Und das bedeutet, dass Sie in Lösungen investieren sollten, die Ihnen und Ihrem Unternehmen mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Exchange Server 2010 gewährt Ihnen die Flexibilität, die Bereitstellung Ihren spezifischen Anforderungen anzupassen, sowie eine vereinfachte Weise, E-Mail kontinuierlich für die Benutzer verfügbar zu halten.

Sie haben die Wahl zwischen einer firmeninternen Bereitstellung des Exchange Server 2010, einem gehosteten Microsoft-Dienst mit Exchange Online oder einer nahtlos ineinander übergehenden Mischung aus beidem. Microsofts Engagement im Bereich Software plus Service sorgt dafür, dass Sie selbst bestimmen können, wie und wann Sie die Vorteile der Flexibilität von Vor-Ort- und Hosting-Optionen nutzen möchten, ohne dass Benutzer gestört werden oder sich entsprechend anpassen müssen.

Exchange Server hat Ihnen schon immer mehr Auswahlmöglichkeiten für Speicherhardware als jede andere Lösung geboten und wird dies auch in Zukunft tun. Diese Auswahl reicht von herkömmlichen SANs (Storage Area Networks) bis hin zu kostengünstigen, direkt angeschlossenen Speicherlösungen. Weitere Innovationen in der neuesten Version der Exchange-Postfachdatenbank bedeuten, dass Sie eine 50-prozentige Reduktion beim Datenträger-IOPS (Input/Output Per Second) im Vergleich zu Exchange Server 2007 erfahren sowie eine höhere Widerstandsfähigkeit hinsichtlich Datenbeschädigung.

Exchange 2010 bietet einen vereinfachten Ansatz für hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung, der auf vorangegangenen Investitionen in Technologien für die fortlaufende Replikation in Exchange 2007 aufbaut, gekoppelt mit erweiterten Wartungsfunktionen. So können Sie ein neues Niveau an Zuverlässigkeit erzielen und besser für die Geschäftskontinuität sorgen.

Die Minderung Ihrer eigenen Belastung und der des Helpdesks ist einer der Hauptfaktoren, wenn Sie mehr schaffen und Kosten senken möchten. Aus diesem Grund wurde in neue Selbstbedienungsfunktionen investiert, die Benutzer in die Lage versetzen sollen, gängige Aufgaben selbst zu erledigen, ohne den Helpdesk kontaktieren zu müssen.

Ortsunabhängiger Zugriff

Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von Ihrer Fähigkeit ab, die Effizienz und Produktivität der Benutzer durch die bereitgestellten Technologielösungen zu steigern. Mit Microsoft Exchange 2010 können Benutzer produktiver arbeiten, da sie die Flexibilität erhalten, von nahezu allen Plattformen, Browsern und Geräten über Standardprotokolle auf ihre gesamte Kommunikation – wie E-Mail, Voicemail, Instant Messaging – zuzugreifen. Benutzer erledigen ihre Geschäfte tagtäglich von ihren Posteingängen aus. Für so viele Unternehmen bildet Exchange das Fundament für einen universellen Posteingang.

Erweiterungen in der neuesten Version von Exchange bieten Benutzern über nur eine Stelle Zugriff auf ihre gesamte Kommunikation und erleichtern ihnen gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnern. Die täglich eingehenden und ausgehenden Informationen im Posteingang einer Person können zu einer Überlastung führen und sowohl Produktivität als auch Rentabilität beeinträchtigen. Exchange 2010 wurde um neue Produktivitätsfunktionen ergänzt, mit deren Hilfe Benutzer die Nachrichten in ihren Posteingängen organisieren und nach Priorität ordnen können.

Auch wenn Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit eine Vielzahl verschiedener Kommunikationsmittel einsetzen, ist die herkömmliche Voicemail dennoch für Unternehmen in der ganzen Welt weiterhin einer der wichtigsten Werkzeuge. Wenn ein herkömmliches Voicemailsystem separat von Ihren Investitionen in Unified Communications-Lösungen betrieben werden muss, schafft dies höhere Kosten für Sie und zusätzliche Komplikationen für Ihre Benutzer. Mit Exchange 2010 können Sie Ihr herkömmliches Voicemailsystem durch eine integrierte Lösung ersetzen, die sich direkt in Ihre Kommunikationsplattform einbinden lässt. Mithilfe dieses neuen Systems können Benutzer ihre Voicemailnachrichten in ihren Posteingängen empfangen. Dort können Sie diese Sprachnachrichten genau wie E-Mails mit vertrauten Programmen wie Office Outlook und Outlook Web Access verwalten.

Schutz und Compliance

Im regulierten Umfeld der heutigen Zeit hat die effiziente Aufbewahrung geschäftlicher Unterlagen stark an Bedeutung gewonnen. Dazu gehören auch E-Mails, die schnell zur wichtigsten Datenquelle für die Offenlegungspflicht bei rechtlichen Verfahren und anderen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften (Compliance) geworden sind.

Die Verwaltung von E-Mails für derartige Compliancezwecke hat sich für die meisten Unternehmen als besonders schwierig erwiesen. Wenn das E-Mail-Volumen über die Speicherkapazität von Posteingängen hinauswächst, sind Benutzer oftmals gezwungen, diese Nachrichten aus dem E-Mail-System zu verschieben und auf PCs und Laptops in Form von PST-Dateien (Personal Storage) zu speichern. Dadurch werden E-Mail-Nachrichten isoliert und können nur schwer auf eine Weise verwaltet und durchsucht werden, die den Anforderungen hinsichtlich Compliance genügt.

Um dieses PST-Problem zu bewältigen und die Belastung durch Complianceanforderungen zu erleichtern, bietet Exchange 2010 neue integrierte Funktionen für die Archivierung und Aufbewahrung von E-Mails – darunter eine Funktion zur präzisen, postfachübergreifenden Suche sowie ein sofortiges „Einfrieren“ von Nachrichten (Legal Hold). Zusammen mit der von der Exchange-Speicherarchitektur gebotenen Flexibilität können Sie so die Kontrolle über die Informationen des Unternehmens verbessern und Benutzern gleichzeitig eine rationelle Arbeitsweise ermöglichen, bei der die alltägliche Verwaltung ihrer Posteingänge nicht beeinträchtigt wird.

Trotz Ihrer besten Bemühungen machen Mitarbeiter immer wieder unbeabsichtigte Fehler beim Umgang mit vertraulichen Unternehmensinformationen. Zudem besteht das Risiko eines unberechtigten Zugriffs auf ungeschützte sensible Daten. Angesichts zunehmender Auflagen zum Schutz der persönlichen Informationen von Kunden und Mitarbeitern hat sich dieses Problem weiter verschärft.

Mit Exchange 2010 lässt sich der Schutz der Kommunikation und E-Mails Ihres Unternehmens mithilfe zentral verwalteter Funktionen zur Kontrolle von Informationen auf einfache Weise verbessern. Dazu zählt auch die Fähigkeit des effektiven Abfangens, Moderierens, Verschlüsselns und Blockierens von E-Mail-Nachrichten. Diese Funktionen bieten Ihnen eine flexiblere Auswahl an Schutz- und Kontrollmöglichkeiten, ganz gleich, ob Sie automatische Kontrollen durchsetzen oder Benutzer in die Lage versetzen möchten, ihre eigenen Datenschutzmechanismen zu implementieren.

Bitte beachten Sie: Hierbei handelt es sich um einen Lizenzkey, der Ihnen per E-Mail zugestellt wird. Es ist kein Datenträger enthalten. Diesen können Sie sich bei Microsoft separat bestellen. Der Preis gilt pro Lizenzkey.

Sie erwerben hiermit einen Lizenzkey für eine Microsoft Produkt als Open License des Microsoft-Volumenlizenz-Programmes. Um an diesem Programm teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 5 Microsoft-Lizenzen aus den Bereichen Anwendungen, Betriebssysteme oder Server erwerben, oder Sie haben bereits eine Lizenznummer, bzw. füllen es mit entsprechenden Lizenzen (8605-279) auf.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

Microsoft Exchange Server Standard Software Assurance für User CAL, Open-NL

Hersteller

Microsoft

Sprache(n)

Deutsch

Systemanforderung

PC

  • auf x64-Architektur basierender Computer mit Intel-Prozessor, der die Intel 64-Architektur (vormals bezeichnet als Intel EM64T) unterstützt, oder mit AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt

Betriebssystem

  • Microsoft Windows Server 2008 Standard x64 Edition oder Enterprise x64 Edition

Betriebssystem zur Installation der Verwaltungstools

  • 64-Bit-Editions von Microsoft Windows Vista SP1 oder höher oder Windows Server 2008. Hinweis: Anforderungen gelten lediglich für die Installation der Verwaltungstools.

Speicher

  • Mindestens 4 Gigabyte (GB) RAM pro Server plus 5 Megabyte (MB) RAM für jedes Postfach empfohlen

Festplattenspeicher

  • Mindestens 1,2 GB auf dem zur Installation verwendeten Laufwerk

  • Weitere 500 MB verfügbarer Festplattenspeicher für jedes Unified Messaging (UM)-Sprachpaket, dessen Installation geplant ist

  • 200 MB verfügbarer Festplattenspeicher auf dem Systemlaufwerk

Laufwerk

  • DVD-ROM-Laufwerk, auf das lokal oder über das Netzwerk zugegriffen werden kann

Dateiformat

  • Als NTFS-Dateisystem formatierte Datenträgerpartitionen

Bildschirm

  • Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 Pixel

Lizenztyp

Software Assurance für User CALSs

Anzahl der Lizenzen

Preis pro Lizenz: Erwerb von min. 5 Microsoft-Lizenzen aus den Bereichen Anwendung, Server oder Betriebssysteme

Medium

Separat erhältlich bei Microsoft

Microsoft Kategorie

Server



Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER DV3S2, NYTROBOX AXS2...
Telefunken D55V950M2CWH LED-Fernseher ...
Suche das Handbuch / Bedienungsanleitung für die Wippsäge der Firma Berlan BWS 400....
H Tec H6290 IPX6...
Siemens TI9555X1DE EQ.9 plus connect s500...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Videos kopieren
Autor: Klaus Grosch
Panasonic HC-VXF999 4k UHD Camcorder
Wie Kopiere ich meine Video Aufnahmen in den PC zur Weiterverarbeitung...
Handbuch wegen App-Verlagerung mit Dateien auf SD-Karte
Autor: Emil Frank
Lenovo Tab7 Essential TB-7304F ZA300149DE -
Die Bilder rür "Ich bin kein Roboter" sind eine Zumutumg aufgrund ihrer Größe und teilweise zu dunkel für die Erkennung der Objekte! Ist die Ausführung der App dann auch noch möglich z.B. Email nach der Verlagerung:...
Meldung Druckerfehler
Autor: Karl Josef Martin
Canon PIXMA TS5150 schwarz Multifunktionsdrucker Scanner
Beim Drucken wurde eine Papierecke abgerissen. Trotz restloser Entfernung aus dem Drucker kommt die Meldung Druckerfehler - an Servicecenter wenden. Der Drucker ist 2,5 Jahre alt. ...
Plötzliches Problem
Autor: Ulrike Biechele
SKROSS World Adapter Pro 3-polig 1.103141
Hallo, ich kann ganz plötzlich meine Ladekabel für das Smartphone nicht mehr in den SKRoss Adapter stecken. Da sind zwei rote Punkte!! Es ist sehr wichtig, da ich für längere Zeit im Ausland bin. Vielen Dank ...
Bedienungsanleitung in Deutsch für Delonghi Magnifica S
Autor: Manfred Thomas
DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz
Ich kann keine Bedienungsanleitung in Deutsch im Netz finden....
HP USB External DVDRW Drive ? GP70N Baujahr 2017
Autor: Harald Groß
HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA
Habe dieseS LW erworben und dachte in meinem Kinderglauben; einstecken -Fertig. Was Geschah. Das LW wird angezeigt mit der Prüfung über den Gerätemanager ist alles einsatzbereit. Und nun ? Bei klick auf das LW (Gekaufte DVD war eingelegt) werden mir 2 ORdner; AuDIO TS und VI...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Philips HR3657/90 Avance Collection Standmixer 1400W
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ philips-hr3657-90-avance-collection-standmixer-1400w-2l-glas-grau-9251-bedienungsanleitung.pdf
Detail - TechniSat DIGITRADIO 52, weiß, UKW/DAB
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ technisat-digitradio-52-weiss-ukw-dab-weck-radio-qi-charging-43285-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Rollei C5i Aluminium Dreibein-Stativ Kugelkopf Wasserwaage
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ rollei-c5i-aluminium-dreibein-stativ-kugelkopf-wasserwaage-schwarz-6968-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml