|
Bewertung: 3.2 von 5 - 64% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Kyocera FS-1325MFP S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN 3 Jahre Garantie Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Kyocera FS-1325MFP S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN 3 Jahre Garantie
- Produktkategorie: Multifunktionsdrucker Kyocera
- Marke: Kyocera
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Kyocera Multifunktionsdrucker
|
Die Bedienungsanleitung zu Kyocera FS-1325MFP S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN 3 Jahre Garantie enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Kyocera Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Kyocera-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Kyocera Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Weitere Informationen zu Kyocera produktspezifischen Themen finden Sie in der KYOlounge. Besichtigen Sie den Kyocera FS-1325MFP jetzt aus jedem Winkel in der neuen 360°-Ansicht. Diese finden Sie hier. Das netzwerkfähige SW-Multifunktionssystem Kyocera FS-1325MFP ist ideal für Kleinunternehmen und kleine bis mittlere Arbeitsgruppen mit hohen Ansprüchen an Zuverlässigkeit und Sparsamkeit. Neben der 4-in-1-Funktionalität mit Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen besticht der Kyocera FS-1325MFP besonders durch extrem geringe Verbrauchskosten – dank automatischem Duplexdruck und ressourcenschonender ECOSYS Technologie. --- *Nur bei Vertrieb durch KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH und KYOCERA Document Solutions Austria Gm
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Kyocera FS-1325MFP S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN 3 Jahre Garantie in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Kyocera FS-1325MFP S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN 3 Jahre Garantie Drucken | Typ: SW-Multifunktionssystem für Formate bis DIN A4 Technologie: KYOCERA ECOSYS, Laser Geschwindigkeit: Bis zu 25 Seiten A4 pro Minute (Druck/Kopie) Auflösung: 1.200 dpi Druckqualität (1.800 x 600 dpi, Druck); 600 x 600 dpi (Scan/Kopie) Aufwärmzeit: Ca. 28 Sekunden (nach dem Einschalten) 1. Seite nach (Druck): Ca. 7,5 Sekunden 1. Seite nach (Kopie): Ca. 13 Sekunden CPU: ARM 390 MHz Controller-Sprache: Host-basiert Eigenschaften: Druckbox, Tonersparmodus, WSD-Print Auflösung: 1.200 dpi Druckqualität (1.800 x 600 dpi) | Scannen | Kompressionsformat: MMR Dateityp: JPG, TIFF, PDF, PNG, BMP Eigenschaften (Scan): Farb-Scan, Programmtasten Vorlagenformat: Max. 216 x 356 mm Funktionalität: Scan to PC , TWAIN, WIA Scan Auflösung: 600 dpi, 400 dpi, 300 dpi, 200 dpi Scangeschwindigkeit: Max. 18 Scans pro Minute (300 dpi, A4, SW), max. 6 Scans pro Minute (300 dpi, A4, Farbe) Betriebssysteme Scan: Windows XP / Vista / 7 / 8 / Server 2003 / Server 2008 / Server 2008 R2 | Kopieren | Auflösung: 600 x 600 dpi Max. Vorlagenformat: 216 x 356 mm Digitalfunktionen: Mehrfachkopien aus dem Speicher, elektronisches Sortieren, 2-in-1- und 4-in-1-Funktion, Ausweiskopie, Tonersparmodus Feste Zoomfaktoren: 4 Verkleinerungen, 4 Vergrößerungen Zoombereich: 25 - 400 in 1%-Schritten Kopienvorwahl: 1 - 99 Kopien/Sätze Modi Originalqualität: Text + photo, text, photo | Fax | Kompatibilität: ITU-T Super G3 Modemgeschwindigkeit: Max. 33,6 Kbit/s Scan-Geschwindigkeit: 3 Sekunden Übertragungsgeschwindigkeit: Max. 4 Sekunden Scan-Dichte: Normal: 8 dot/mm x 3.85 line/mm, Fein: 8 dot/mm x 7.7 line/mm, Superfein: 8 dot/mm x 15.4 line/mm Vorlagenformat: Max. 216 x 356 mm Kompressionsmethode: MMR, MR, MH Speicher: 150 Seiten (Testchart KM ITU-T No. 4) Eigenschaften (Fax): PSTN Fax, PC Fax, Speicherempfang, zeitversetztes Senden, Rundsenden, Faxabruf, Adressbuch | Papiermanagement | Papierzufuhr: Papierkassette: max. 250 Blatt, 60–220 g/m², A4, A5, A6, B5, Letter, Legal, benutzerdefiniert (70 x 148 mm bis 216 x 356 mm) Max. Papierkapazität einschl. Optionen: 250 Blatt Papierablage: 100 Blatt (bedruckte Seite nach unten) Duplex-Einheit: Beidseitiger Druck (automatisch): 60–120 g/m², A4, Letter, Legal Automatischer Originaleinzug: Max. 40 Originale, 50–120 g/m², Formate 140 x 210 mm bis 216 x 356 mm Papierverarbeitung: Alle angegebenen Papierkapazitäten beziehen sich auf eine Blattstärke von max. 0,11 mm. Bitte setzen Sie nur von KYOCERA empfohlene Druckmaterialien ein. | Konnektivität | USB 2.0 (Hi-Speed), Netzwerk (10/100BaseTX) | Speicher | | Betriebssysteme | Windows XP / Vista / 7 / 8 / Server 2003 / Server 2008 / Server 2008 / Server 2012 Linux | Display / Bedienfeld | | Energieverbrauch | Netzspannung: 220/240 V, 50/60 Hz Stromverbrauch : Ruhemodus: 4 W, Bereit: 8 W, Betrieb (Kopie / Druck): 345 W / 355 W Energy Star | Geräuschemission | Bereit: 28 dB(A) Betrieb: 50 dB(A) Leiser Druck: 49 dB(A) | Seitenpreise | Seitenpreis (ISO-S/W): 2,5 Cent Grundlage (ISO): 25.000 Seiten Grundlage: berechnet die Druckkosten abhängig von der Geräteklassifizierung auf Basis einer geschätzten Anzahl von Ausdrucken im Druckerleben. | Abmessungen | (H x B x T): 362 x 390 x 361 mm | Gewicht | | Lieferumfang | k. A. Der mitgelieferte Toner ist nach Erstbefüllung des Neugerätes noch ausreichend für 700 Seiten gem. ISO/IEC 19752. | Verbrauchsmaterial / Zubehör | Toner-Kit TK-1125 (1T02M70NL0) KYOlife 3 Jahre (870KLBCE36A) | Herstellergarantie | 3 Jahre Garantie mit Abholservice Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Produktbewertung:64% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Raimund63
Bewertung: 1 von 5 Sternen Datum: 29. Oktober 2017
Bin sehr enttäuscht von dem Gerät, wird als MFC-Arbeitsplatzgerät für kleine Gruppen angeboten, aber die Netzwerkfunktion ist nur für das Drucken geeignet. Sollte der Scanner auch genutzt werden so ist das nur über USB möglich. Leider auch keine weitere Unterstützung von zu diesen diesem Gerät erhalten, lediglich der Hinweis wir sollen uns an den Hersteller wenden. Hat aber leider auch nichts gebracht. Das Gerät wird nun wohl in einer Ecke verstauben, haben auf HP gewechselt da ist alles über LAN möglich. Meine Kollegen hatten keine Lust ständig das USB Kabel umzustöpseln. Gruß Raimund
Autor: 0112
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 15. August 2017
Also Beschreibung 1A, genau passgenau...Super schneller Versand, mit Nachweiß usw. Ich kann diese Firma/Unternehmen nur weiterempfehlen...Bin glücklich und bleibe weiterhin treuer Kunde
Autor: ks
Bewertung: 2 von 5 Sternen Datum: 7. März 2017
Wir benutzen das Gerät seit ca. 6 Monaten im Privathaushalt. Das Gerät ist über Kabel am LAN angeschlossen und zusätzlich über ein USB-Kabel an einen einzelnen PC. Als Clients verwenden wir Windows 10 und Linux PCs sowie aktuelle Android und Windows Mobiltelefone. Ca. 5.000 Seiten gedruckt.Kurz: Als Einzelplatzdrucker ist das ein sehr gutes Gerät, wenn keine besonderen Ansprüche an die Scanfunktion bestehen. Für den Einsatz als Netzwerkdrucker ist das Gerät scheinbar nicht geeignet, auch nicht für Windows-Clients.Es gibt keine Unterstützung für Linux- und Mobiltelefon-Nutzer!Verfügbare Funktionalitäten:Drucken über das Netzwerk von Windows-PC aus ist möglich.Scannen ist nur über den USB-Anschluss möglich, USB-Kabel A-B erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Scannen ist nur über das Kyocera Client Tool möglich. Unter Windows 8/10 ist es nicht gelungen, den mitgelieferten TWAIN-Treiber zu verwenden. Die Scan-Funktionen des Client-Tools sind für die Verarbeitung von Dokumenten brauchbar. Das Client-Tool macht einen sehr veralteten Eindruck. Die Druckertreiber scheinen auch recht alt zu sein.Die folgenden "Schulnoten" sind meine persönliche Einschätzung.Sehr gut: Druckkosten und Druckgeschwindigkeit.Gut: Druckqualität, Scanleistung Dokumente (Text mit Bildern)Nicht gut: Druckertreiber für Windows 8/10 veraltet / keine TWAIN-Funktionalität, Gerätebedienung am Gerät selbst ist nicht intuitiv, Der Scanner-Einzug zieht das Papier immer schräg ein. Das Papier wird beim Drucken sehr wellig (kann möglicherweise auch am Papier liegen)Gar nicht gut: kein Druckertreiber für Linux verfügbar, Scannen über das Netzwerk generell nicht möglich, Drucken von mobilen Geräten wie Handy nicht möglich. Gerät ist nicht mit den aktuellen Treibern und Tools von Kyocera kompatibel (das ist wohl nur mit größeren Geräten möglich). Die mitgelieferte Dokumentation alleine reicht nicht aus, um das Gerät zu installieren.Besonders schlecht: Häufige Fehler beim Drucken über das Netzwerk. Das Gerät druckt wiederholt alte Druckaufträge, bis der Papierspeicher leer ist. Dabei werden Druckaufträge verschiedener Clients wahlfrei wiederholt, auch wenn diese Clients offline sind. Das ist schon wie ein Spuk.Anmerkung:Wir verwenden in der Firma Kyocera-Geräte. Diese Geräte funktionieren ausgezeichnet und ich bin damit sehr zufrieden. Vermutlich handelt es sich hier um ein Low-Cost Gerät mit deutlich eingeschränkten Funktionen.
Autor: gegsmann
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 13. Dezember 2016
über die Bestellung bis zur Lieferung ging alles schnell.Produkt und der Preis sind gut
Autor: Bel
Bewertung: 3 von 5 Sternen Datum: 30. Oktober 2016
Wir haben das Gerät seit einer Woche in Betrieb.Das Gerät funktioniert als Einzelplatzgerät - angeschlossen via USB-Kabel - brauchbar. Drucken, Scannen, Faxen.Ein USB-Kabel (Typ A!) ist nicht im Lieferumfang enthalten.Der Twain-Treiber des Scanners funktioniert unter W10 nicht. Standard Scan-Anwendungen können nicht auf den Scanner zugreifen.Das Scannen funktioniert nur mit der original Kyocera Software. Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, die Funktionalität und die Qualität sind gut.Die Netzwerkfunktionalität ist leider auf das Drucken vom PC aus beschränkt. Das Anbinden von W10-PCs über das LAN ist sehr einfach und funktioniert tadellos. Leider kann man nicht über das Netzwerk scannen.Direktdruck vom Handy aus funktioniert nicht.Der Druckerstatus kann nicht per Webbrowser eingesehen werden, dies ist nur über die mitgelieferte Originalsoftware möglich.Insgesamt ist das Gerät nicht mehr auf der Höhe der Zeit, die erforderliche PC-Software ist meiner Meinung nach veraltet und wird vermutlich auch nicht mehr gepflegt.Wir haben uns entschieden, das Gerät dennoch zu behalten, da wir mit den o.g. Einschränkungen leben können und da die Druckkosten sehr niedrig sein sollen (das werden wir noch prüfen).
Autor: RudiRauke
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 9. September 2015
zwei kleine Wrmutstropfen: Das Papier wird ganz schön heiß und der Scanner arbeitet nicht über LAN, sondern nujr über USB
Autor: Sala
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 8. Juli 2015
Der Drucker ist einfach zu installieren und macht einen wertigen Eindruck. Die Ausdrucke sind scharf und gleichmäßig. Er nimmt wenig Platz weg und die Druckkosten sind niedrig. Ich habe ihn als Netzwerkdrucker installiert und benutze ihn vor allem für den Druck von PDF-Dokumenten und Briefen. Ich kann den Drucker nur jedem empfehlen. Der Einkauf über war top. Heute bestellt und übermorgen geliefert. Klasse!
Autor: TopC
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 1. April 2015
Prima gelaufen!Prima gelaufen!Prima gelaufen!
Autor: casa
Bewertung: 1 von 5 Sternen Datum: 13. März 2015
Ich bin sehr enttäuscht über die Qualität des Kyocera MFP.Die Verarbeitung ist im Gegensatz zu früher sehr schlecht (dünnes Plastik). Kein Webinterface für die Konfiguration. Schlechtes und zu kleines Display. Der Drucker ist lauter als ein FS-1120 MFP (der ist 5 Jahre alt).Kyocera Drucker konnte man sonnst immer bedenkenlos kaufen, doch diese Serie kann ich nicht empfehlen. Jeder der eine alte Serie von Kyocera hat wird enttäuscht sein.Schade dass die Firma (trotz des höheren Preises) auf so billige Drucker setzt.Habe sogar mit der Hotline gesprochen, die sagte nur das das Webinterface erst für teurere Drucker zu haben ist. Andere Druckerhersteller die günstiger sind bieten aber immer ein Webinterface an (z. B. Samsung, HP).Bedienung des Druckers viel zu kompliziert und keine Selbsterklärende Gebrauchsanweisung dabei.
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
ich habe nuance power pdf advance
... Suche Bedienungsanleitung für Amazon Echo Spot... DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER DV3S2, NYTROBOX AXS2... Telefunken D55V950M2CWH LED-Fernseher ... Suche das Handbuch / Bedienungsanleitung für die Wippsäge der Firma Berlan BWS 400....
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Videos kopieren Autor: Klaus Grosch Panasonic HC-VXF999 4k UHD Camcorder Wie Kopiere ich meine Video Aufnahmen in den PC zur Weiterverarbeitung... Handbuch wegen App-Verlagerung mit Dateien auf SD-Karte Autor: Emil Frank Lenovo Tab7 Essential TB-7304F ZA300149DE - Die Bilder rür "Ich bin kein Roboter" sind eine Zumutumg aufgrund ihrer Größe und teilweise zu dunkel für die Erkennung der Objekte! Ist die Ausführung der App dann auch noch möglich z.B. Email nach der Verlagerung:... Meldung Druckerfehler Autor: Karl Josef Martin Canon PIXMA TS5150 schwarz Multifunktionsdrucker Scanner Beim Drucken wurde eine Papierecke abgerissen. Trotz restloser Entfernung aus dem Drucker kommt die Meldung Druckerfehler - an Servicecenter wenden. Der Drucker ist 2,5 Jahre alt. ... Plötzliches Problem Autor: Ulrike Biechele SKROSS World Adapter Pro 3-polig 1.103141 Hallo, ich kann ganz plötzlich meine Ladekabel für das Smartphone nicht mehr in den SKRoss Adapter stecken. Da sind zwei rote Punkte!!
Es ist sehr wichtig, da ich für längere Zeit im Ausland bin. Vielen Dank
... Bedienungsanleitung in Deutsch für Delonghi Magnifica S Autor: Manfred Thomas DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz Ich kann keine Bedienungsanleitung in Deutsch im Netz finden.... HP USB External DVDRW Drive ? GP70N Baujahr 2017 Autor: Harald Groß HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA Habe dieseS LW erworben und dachte in meinem Kinderglauben; einstecken -Fertig.
Was Geschah. Das LW wird angezeigt mit der Prüfung über den Gerätemanager ist alles einsatzbereit.
Und nun ? Bei klick auf das LW (Gekaufte DVD war eingelegt) werden mir 2 ORdner; AuDIO TS und VI...
|
|