BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 4.83 von 5 - 96.6% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 4.8333 von 5

Bedienungsanleitung für APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR)

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR) Inhalt der Anleitung für APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR)
  • Produktkategorie: USV Überspannungsschutz APC
  • Marke: APC
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service APC USV Überspannungsschutz

APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR) APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR) APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR)
Die Bedienungsanleitung zu APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR) enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des APC Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle APC-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des APC Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR)

Merkmale

Grüner Betriebsmodus

Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann

Benachrichtigung bei Batterieausfall

Analysen zur Früherkennung von Batteriefehlern ermöglichen eine rechtzeitige präventive Wartung

Power-saving outlets

Automatische Abschaltung der Stromversorgung ungenutzter Geräte zur Senkung des Stromverbrauchs.

Rücksetzbarer Unterbrecher

Einfaches Wiederherstellen nach Überladung; es muss keine Sicherung ersetzt werden.

Batteriegestützte Ausgänge und Ausgänge nur mit Überspannungsschutz

Reserviert Kapazität und Überbrückungszeit für angeschlossene Geräte, die im Notfall auf Batteriebetrieb umgeschaltet werden müssen; weniger wichtige Geräte werden nur vor Überspannungen geschützt

Unterstützt Kaltstart

Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt.

Serielle Schnittstelle

Die integrierte serielle RS-232-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung und Überwachung der S20 über ein beliebiges Hausautomationsnetzwerk. Informationen zur Kommunikation mit der S20 finden Sie in der APC Application Note Nr. 102. Wenn die S20 in Crestron- oder AMX-Netzwerke integriert werden soll, beachten Sie die Hinweise auf den Websites der betreffenden Anbieter.

Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien

Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels.

Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie

Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht.

Überspannungsschutz für Datenleitungen

Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen.

Automatischer Selbsttest

Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien.

Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte

Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung.

Einstellbare Spannungsempfindlichkeit

Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an.

Warntöne

Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.

Vom Benutzer austauschbare Batterien

Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien.

USB-Schnittstelle

Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.

Serielle Schnittstelle

Bietet Verwaltung der USV über einen seriellen Port.

Steckdosen für den Anschluss von Steckernetzteilen

Schützen Sie Geräte mit Eingangs-Transformatoren, ohne andere Steckdosen zu verdecken.

Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion

Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.

Intelligentes Batteriemanagement

Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.

Zulassung durch Prüfinstitutionen

Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist.

Anzeige für Probleme bei der Verkabelung

Diese LED signalisiert potenziell gefährliche Verkabelungsprobleme in den Unterputzleitungen.

Einstellbare Spannungsempfindlichkeit

Passt die Stromversorgungsanlage für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an.

Batterieaustausch ohne Werkzeuge

Ermöglicht schnellen und unkomplizierten Austausch von Batterien.

LCD-Grafikbildschirm

Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.

Schutz

Batteriegestützte Ausgänge und Ausgänge nur mit Überspannungsschutz:

Reserviert Kapazität und Überbrückungszeit für angeschlossene Geräte, die im Notfall auf Batteriebetrieb umgeschaltet werden müssen; weniger wichtige Geräte werden nur vor Überspannungen geschützt

Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion:

Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.

Überspannungsschutz für Datenleitungen:

Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen.

Zulassung durch Prüfinstitutionen:

Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist. Zulassungen: UL, FCC, CE, C-Tick.

Spannungsaufbereitung:

Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen, Spannungsspitzen, Blitzschlag und anderen Störungen der Stromversorgung.

Komfort

Warntöne:

Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.

Automatischer Neustart angeschlossener Lasten nach USV-Abschaltung:

Fährt bei Rückkehr der Netzspannung automatisch die angeschlossenen Geräte hoch.

Automatischer Selbsttest:

Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien.

Batterieaustausch ohne Werkzeuge:

Ermöglicht schnellen und unkomplizierten Austausch von Batterien.

LED-Statusanzeigen:

Geräte- und Stromstatus sind durch optische Anzeigen schnell analysierbar.

Unterstützt Kaltstart:

Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt.

Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien:

Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels.

Rücksetzbare Unterbrecher

Ermöglicht eine rasche Wiederherstellung nach Überlastungssituationen.

Steckdosen für den Anschluss von Steckernetzteilen:

Schützen Sie Geräte mit Eingangs-Transformatoren, ohne andere Steckdosen zu verdecken.

Vom Benutzer austauschbare Batterien:

Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien.

Verwaltbarkeit

Einstellbare Spannungsempfindlichkeit:

Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an.

Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte:

Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung.

Serielle Schnittstelle:

Bietet Verwaltung der USV über einen seriellen Port.

USB-Schnittstelle:

Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.

Mehrere Montageoptionen:

Erlaubt die Standardisierung auf ein Produkt, das in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann.

Intelligentes Batteriemanagement:

Eine mikroprozessor-gesteuerte Batterieladung sowie Diagnosetests gewährleisten eine maximale Batterielebensdauer.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR) in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

APC Back-UPS Pro 900 5-fach Schutzkontakt (BR900G-GR)

Anschlüsse

2 Schutzkontakt CEE 7 (Überspannungsschutz)

3 Schutzkontakt CEE 7 (Netzausfallschutz)

Leistung

540 Watt / 900 VA

Technische Daten

Ausgang

Ausgangsleistung

540 Watt / 900 VA

Nominelle Ausgangsspannung

230V

Frequenz am Ausgang (synchronisiert)

50 Hz,60 Hz

Ausgangsanschlüsse

(2) Schutzkontakt CEE 7 (Überspannungsschutz)

(3) Schutzkontakt CEE 7 (Netzausfallschutz)

Eingang

Nominelle Eingangsspannung

230V

Eingangsfrequenz

50/60 Hz +/- 3 Hz (automatische Abtastung)

Eingangsanschlußart

Schutzkontakt CEE 7/7P

Kabellänge

1.83 Meter

Input voltage range

for main operations

160 - 286V

Abmessungen und Gewicht

250 x 100 x 382 mm, 10,72 kg

Hersteller-Garantie

2 Jahre Reparatur oder Ersatz

Geräteschutz

150.000 Euro

Lieferumfang

APC Back-UPS Pro 900 Master Control BR900G-GR

Software-CD

Kabelmanagement-Schellen

Dokumentations-CD


Produktbewertung:

96.6% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 4.8333 von 5

Autor: Musterschüler
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 10. Dezember 2017

Gerät erfüllt die zugesicherten Anforderungen. Die beigelegte Software ist betagt, funktioniert jedoch und leistet ihre Dienste.

Autor: IBE Kl
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 13. Februar 2017

gute Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, einfache Inbetriebnahme und Installation der dazugehörigen Software

Autor: Martin Höhne
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 17. November 2014

Sehr einfache Einrichtung und Konfiguration.Übersichtliches und gutes Infodisplay.Das Gerät ist absolut lautlos und somit zu 100% Wohnzimmertauglich!ich Habe 2 Geräte und bin super zurfridenAPC Back-UPS Pro 900 5-fach Schuko

Autor: Albatros59it
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Datum: 22. August 2014

Super USV für meine EDV Anlage, schnelle und zuverlässige Lieferung durch , wie immer

Autor: dieskizzede
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 9. Juli 2013

Dies ist bereits meine siebte USV von APC (bin Wiederverkäufer) und bin wirklich sehr zufrieden. Unkompliziert und Preiswert. Und wenn der Akku mal sein Leben ausgehaucht hat, gibt es auch preiswerten Ersatz. Somit laufen die Dinger schier Ewig :-)

Autor: idznak
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 15. Juni 2013

Sehr einfache Einrichtung und Konfiguration.Übersichtliches und gutes Infodisplay.Das Gerät ist absolut lautlos und somit zu 100% Wohnzimmertauglich!

Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

Suche Bedienungsanleitung für Amazon Echo Spot...
DIGITAL HD SATELLITE RECEIVER DV3S2, NYTROBOX AXS2...
Telefunken D55V950M2CWH LED-Fernseher ...
Suche das Handbuch / Bedienungsanleitung für die Wippsäge der Firma Berlan BWS 400....
H Tec H6290 IPX6...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Videos kopieren
Autor: Klaus Grosch
Panasonic HC-VXF999 4k UHD Camcorder
Wie Kopiere ich meine Video Aufnahmen in den PC zur Weiterverarbeitung...
Handbuch wegen App-Verlagerung mit Dateien auf SD-Karte
Autor: Emil Frank
Lenovo Tab7 Essential TB-7304F ZA300149DE -
Die Bilder rür "Ich bin kein Roboter" sind eine Zumutumg aufgrund ihrer Größe und teilweise zu dunkel für die Erkennung der Objekte! Ist die Ausführung der App dann auch noch möglich z.B. Email nach der Verlagerung:...
Meldung Druckerfehler
Autor: Karl Josef Martin
Canon PIXMA TS5150 schwarz Multifunktionsdrucker Scanner
Beim Drucken wurde eine Papierecke abgerissen. Trotz restloser Entfernung aus dem Drucker kommt die Meldung Druckerfehler - an Servicecenter wenden. Der Drucker ist 2,5 Jahre alt. ...
Plötzliches Problem
Autor: Ulrike Biechele
SKROSS World Adapter Pro 3-polig 1.103141
Hallo, ich kann ganz plötzlich meine Ladekabel für das Smartphone nicht mehr in den SKRoss Adapter stecken. Da sind zwei rote Punkte!! Es ist sehr wichtig, da ich für längere Zeit im Ausland bin. Vielen Dank ...
Bedienungsanleitung in Deutsch für Delonghi Magnifica S
Autor: Manfred Thomas
DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz
Ich kann keine Bedienungsanleitung in Deutsch im Netz finden....
HP USB External DVDRW Drive ? GP70N Baujahr 2017
Autor: Harald Groß
HP Externes USB-DVD-RW-Laufwerk F6V97AA
Habe dieseS LW erworben und dachte in meinem Kinderglauben; einstecken -Fertig. Was Geschah. Das LW wird angezeigt mit der Prüfung über den Gerätemanager ist alles einsatzbereit. Und nun ? Bei klick auf das LW (Gekaufte DVD war eingelegt) werden mir 2 ORdner; AuDIO TS und VI...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Tenda PA6 AV1000 WLAN Gigabit Powerline
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ tenda-pa6-av1000-wlan-gigabit-powerline-repeater-21615-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Philips HR3657/90 Avance Collection Standmixer 1400W
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ philips-hr3657-90-avance-collection-standmixer-1400w-2l-glas-grau-9251-bedienungsanleitung.pdf
Detail - TechniSat DIGITRADIO 52, weiß, UKW/DAB
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ technisat-digitradio-52-weiss-ukw-dab-weck-radio-qi-charging-43285-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Rollei C5i Aluminium Dreibein-Stativ Kugelkopf Wasserwaage
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ rollei-c5i-aluminium-dreibein-stativ-kugelkopf-wasserwaage-schwarz-6968-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml